halloherne.de lokal, aktuell, online.
Detailaufnahme eines Löschfahrzeugs der Feuerwehr in Herne (NW), am Dienstag (04.06.2019).

Allerdings: Reichlich viele Feuerwerke

Ruhige Silvesternacht 2020

Der letzte Tag des Jahres 2020 verlief für die Feuerwehr Herne ohne besondere Einsätze. Die Wehrleute mussten nur zu insgesamt sieben Kleinbränden von Papiercontainern und Mülltonnen ausrücken. Ebenfalls sieben Einsätze wurden im Bereich der Technischen Hilfe geleistet. Hierbei handelte es sich um die Notöffnung von Türen, da Personen in einer Wohnung vermutet wurden sowie eingeschlossene Personen in einem Aufzug und die Beseitigung einer Ölspur.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Im Rettungsdienst kam es zu 71 Einsätzen, davon 25 Krankentransporte und 46 Rettungsdiensteinsätze (18 unter Beteiligung eines Notarztes). Nur in einem Fall war eine Handverletzung durch Feuerwerkskörper zu beklagen.

Ein 17-Jähriger, der beim Überklettern eines Zaunes an der Eiselenstraße hängen blieb, verletzte sich schwer.

Zu Silvester befanden sich circa 50 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes im Dienst, die von 15 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr.

Aus Sicht der Stadt

Stadtsprecherin Nina-Maria Haupt erklärt ähnliches aus Sicht der Stadt: „Der Jahreswechsel 2020/2021 verlief aus Sicht der Stadt Herne arbeitsintensiv, aber auch ohne besondere Vorkommnisse. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wurde zu rund 30 Einsätzen im Stadtgebiet gerufen. In den Abendstunden ging der KOD Beschwerden über Partys und Belästigungen durch Böller nach.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Bei den Überprüfungen konnten keine Überschreitungen der erlaubten Personenzahl oder Menschenansammlungen festgestellt werden. Schriftliche Verwarnungen oder Bußgelder waren nicht erforderlich. Zwischen Mitternacht und drei Uhr morgens wurde entgegen der Empfehlung zum Verzicht so viel Feuerwerk gezündet, dass flächendeckende Kontrollen zwischenzeitlich nicht möglich waren. Danach gab es keine weiteren Auffälligkeiten. Wie erwartet, gab es keine Hotspots, an denen sich viele Menschen versammelt hätten."

Freitag, 1. Januar 2021 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne