
Zeitgeist-Ensemble Gast der Knappenvereine
Herne/ Bochum. Große Ehre für das Zeitgeist-Ensemble Ruhr der Erich-Fried-Gesamtschule. Der Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine lud zu seinem 50-jährigem Jubiläum die siebenköpfige Zeitgeist-Gesangsgruppe um Leiter Ulrich Kind ein. Bei der Feierstunde am Samstag (18.6.2016) im Deutschen Bergbau-Museum bot die Gruppe einen rund 90-minütigen Ausschnitt aus ihrem musikalischen Repertoire rund im die Ruhrgbietskultur.

Die musikalische Reise begann im frühen 19. Jahrhundert mit der Anwerbung polnischer Landarbeiter als Arbeitskräfte für das aufstrebende Ruhrgebiet. Not, Elend und die tägliche Angst vor einem tödlichen Unfall wurden verdeutlicht durch vertonte Texte des Arbeiterdichters Heinreich Kämpchen. Mit einem ironischen Seitenhieb auf den Strukturwandel und die „Kulturkumpels“ endete die Revue und erntete viel Applaus von den bundesweit angereisten Bergleuten.
Das Zeitgeist-Ensemble Ruhr ist hervorgegangen aus der pädagogischen Arbeit des Unterrichtsfaches Kohlengräberland an der Erich-Fried-Gesamtschule. Das Ensemble besteht neben Ulrich Kind derzeit aus den ehemaligen Schülerinnen Maike Saffran, Deborah Schwittai und Laura Rösner sowie den aktuellen Schülerinnen Susan Wilhelm, Merit Schröder und Jule Schröder.
