
Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen lädt ein
Workshop zu den 'abrahamitischen Religionen'
Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen lädt am Sonntag, 22. November 2021, um 12 Uhr zu einem Workshop, bei dem Interessierte mehr über das Verbindende zwischen Judentum, Christentum und dem Islam erfahren können, ein. Die Referenten sind Dr. Michael Rosenkranz, Tuncay Nazik und Dr. Jochen Flebbe. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter 0170/2679898 oder .
Darum geht es
„Wussten Sie, dass Juden, Christen und Muslime ein gemeinsamer Urvater haben? Nämlich Abraham. Aus der Verbindung mit Hagar bekommt Abraham einen Sohn, Ismael, den Stammvater der Muslime. Und dann bekommt Abraham ebenfalls ein Sohn mit Sarah, der den Namen Isaak trägt. Abraham wird der Stammvater Israels. Von ihm stammen die Erzväter des Judentums ab. Sein Sohn Isaak zeugt Jakob. Abraham, ist also Ausgangspunkt der drei Buchreligionen Judentum, Christentum und Islam. Von seinem Namen leitet sich daher auch die Bezeichnung „abrahamitische Religionen“ für die drei Glaubensrichtungen ab."
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Montag, 22. November 2021, um 12 Uhr