halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ein mobiles Montage-Team half aus: Mit kurzfristiger Unterstützung von Reifen Stiebling wurden am

Kurzfristige Hilfe mit Ersatzreifen und Montage

Reifen Stiebling rettet Fahrt der 'Kirmespiraten'

Beinahe hätten die Kirmespiraten (halloherne berichtete) vor dem Festumzug zur Cranger Kirmes (halloherne berichtete) am Samstag, 2. August 2025, Schiffbruch erlitten. Der ersehnte und angekündigte Austausch der Reifen am Lkw-Sattelauflieger gestaltete sich problematischer als gedacht - sogar eine Absage am Umzug stand im Raum. Über Kontakte sprang kurzerhand Christian Stiebling vom Herner Fachunternehmen Reifen Stiebling ein.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

„Ich habe schon am Freitag (18.7.2025) einen Hilferuf gestartet, weil verschiedene Werkstätten und Händler mir signalisierten, dass es zeitlich nicht reichen würde“, erzählt der Kapitän der Kirmespiraten, Carsten Buszyk, im halloherne-Gespräch. „Daraufhin hat sich Norbert Assen von der Firma ISAP bei mir gemeldet. Er ist ehemaliges Vorstandsmitglied und Handballer vom HC Westfalia Herne.“ Buszyk selbst ist ebenfalls eng mit dem HCW verbunden.

'Haben Unmögliches möglich gemacht'

Assen, der bestens in Herne vernetzt ist, stellte daraufhin den Kontakt zu Christian Stiebling her. „Dann nahm alles sehr schnell seinen Lauf. Nach einigen Vor-Ort-Terminen konnten am Dienstag (29.7.2025) die Reifen gewechselt werden“, freut sich Buszyk. „Das Team von Reifen Stiebling hat Unmögliches möglich gemacht.“

Das

Gegenüber halloherne bestätigt der Firmenchef von Reifen Stiebling das. „Crange und der Festumzug gehören einfach zu Herne. Wenn wir dabei dann irgendwie helfen können, machen wir das gerne“, betont der Geschäftsführer. „Wir haben uns in sämtlichen Filialen umgeschaut, was wir auftreiben können.“

Felgen und Radbolzen wurden ebenfalls ausgetauscht

Dabei musste ordentlich in der „Kramkiste“ gesucht werden, denn neben acht großen Lkw-Reifen wurden auch noch die veralteten Felgen als auch verrostete Radbolzen ausgetauscht. Auch die Reifen seien wohl schon rund 30 Jahre alt und damit eine potenzielle Gefahr für den Verkehr gewesen - die neuen sind zwar gebraucht, aber deutlich jünger.

Rund vier Stunden schraubten zwei Mitarbeiter von Reifen Stiebling, die mit einem Auto und einem Lkw aus dem mobilen Montage-Team vorbeischauten, an den Reifen.

Ein mobiles Montage-Team mit zwei Männern und zwei Autos sei rund vier Stunden mit allen Arbeiten beschäftigt gewesen. „Wichtig ist, dass der Auflieger und damit auch die Kirmespiraten wieder fahren können“, bekräftigt Christian Stiebling. Carsten Buszyk ergänzt: „Die ausgetauschten Reifen brauchten wir zwingend für eine Erneuerung des Brauchtumsgutachten für den Auflieger.“

Die Belohnung für die Hilfe

Der „Lohn“ beziehungsweise Dank von Buszyk und seiner Männertruppe steht auch schon fest: Christian Stiebling und Sohn Alexander dürfen mit auf den Umzugswagen und die rund drei Kilometer lange Strecke mitfahren. Schließlich gilt: Wer irgendwie der Gruppe tatkräftig helfen kann, ist ein willkommener (Teilzeit-)Kirmespirat. „Für mich ist es eine Premiere, oben auf einem Wagen zu stehen und mitzufahren. Daher freue ich mich schon riesig darauf“, sagt Christian Stiebling und kann seine Vorfreude nicht verbergen.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Die Freude ist logischerweise auch bei Kapitän Buszyk riesengroß: „Wir sind sehr glücklich, dass es nun doch losgehen kann.“ Die Partymeile über die Hauptstraße bis hin zum Cranger Tor steht also für die Kirmespiraten und ihr Schiff bereit.

Fertig: Die ausgetauschten Reifen, die zwar gebraucht, aber deutlich jünger als die bisherigen sind.
Freitag, 1. August 2025 | Autor: Marcel Gruteser