
Open-Air-Kino
Vier Filme im Schlosshof von Strünkede
Die Abende im Schlosshof derer zu Strünkede, an denen die Filmprojektoren wieder rattern, werden schon von vielen Cineasten erwartet. Ab Mittwoch, 16. August 2023, heißt es beim Open-Air-Kino wieder: Film ab. Veranstalter an den vier Abenden sind die Herner Filmwelt und die Stadt Herne.
Die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt. In diesem Fall ist wetterfeste Kleidung angesagt.
Karten
Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro / Kinder: 9 Euro. Gutscheine und Filmwelt Cards werden an der Abendkasse (12 und 10 Euro) nicht angenommen.
Am ersten Filmabend kosten die Karten allerdings nur 8 Euro, da diese Veranstaltung vom ASB gesponsert wird.
Der Vorverkauf hat begonnen: Online auf der Filmwelt Homepage oder vor Ort im Kino Filmwelt Herne, Berliner Platz 7-9, 44623 Herne / Tel 02323 - 14 777 0.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Das Team der Filmwelt wird die Kinogänger mit Brat- und Currywurst, Kinoknabbereien wie Popcorn und Nachos versorgen.
Vier Filme

Zur Premiere am Mittwoch, 16. August, zeigt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit 'Mamma Ante Portas' einen echten Klassiker zu ermäßigten Eintrittspreisen. Die französische Komödie von 2021 ist circa 89 Minuten lang und Regisseur Eric Lavaine knüpft an, an seine Komödie 'Willkommen im Hotel Mama' aus dem Jahr 2016.
Zum Inhalt: Jacqueline lässt gerade ihre Wohnung renovieren. Sie will eigentlich mit ihrem Freund, Nachbarn und Liebhaber Jean zusammenziehen. Doch es gibt Stress: Der Handwerker wird nicht fertig, kaum eine Wand bleibt verschont, Jean will sich nicht von liebgewordenen Dingen trennen und schließlich bläst er den Umzug ganz ab.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 16. August 2023, um 19 Uhr
No hard feelings
Weiter geht es am Donnerstag, 17. August, mit dem Beziehungsdrame 'No hard feelings' aus dem Jahr 2023.

Zum Inhalt: Maddie, die Uber-Fahrerin, hat kein Glück. Ihr Ex-Freund, ein Abschleppwagenfahrer, beschlagnahmt ihr Auto und sie steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Wie soll sie ohne ihr Auto Geld verdienen? Doch dann sieht sie ein verlockendes Jobangebot bei Craigslist: Brauchen Sie ein Auto? Verabreden Sie sich mit unserem Sohn! Die wohlhabenden Helikopter-Eltern Allison und Laird wollen, dass ihr eigenbrötlerischer und sozial unbeholfener Sohn Percy vor seinem Collegebesuch nach Princeton auch einmal eine Beziehung hat...
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 17. August 2023, um 19 Uhr
Elemental
Der Freitag, 18. August, ist dem Animationafilm 'Elemental' gewidmet. Der Film aus dem Hause Disney ist von 2023, circa 103 Minuten lang und trägt die Altersfreigabe 0.

Zum Inhalt: Die Geschichte des 27. Animationsfilms von Pixar basiert auf den vier Elementen Wasser, Erde, Luft und Feuer. In einer Großstadt leben die zu Figuren gewordene Elemente gemeinsam. Zwei von ihnen sind Ember und Wade . Sie ist die Personifizierung von Feuer, er die von Wasser. Als sie aufeinandertreffen, glauben sie zuerst, viel zu unterschiedlich zu sein, um sich verstehen zu können. Doch nach und nach, je mehr Zeit sie miteinander verbringen, merken sie wie viel sie dennoch gemeinsam haben.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 18. August 2023, um 19 Uhr
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Zum Abschluss wird für alle abenteuerlustigen Kinogänger ein Film über die Leinwand flimmern, der mit 154 Minuten definitiv der längste Film der Reihe ist: 'Indiana Jones und das Rad des Schicksals'. Hier sehen wir wahrscheinlich Harrison Ford 'Indy' zum letzten Mal als Nazi-Jäger.

Zum Inhalt: Im Jahr 1969 steht für Indy eine neue Ära bevor: seine Pensionierung. Vielleicht kommt diese gerade zur richtigen Zeit, denn der Archäologe hat ständig Schwierigkeiten, sich in einer Welt zurechtzufinden, die ihm über den Kopf zu wachsen scheint. Trotzdem wird der alternde Professor und Abenteurer wieder in ein gefährliches Abenteuer verwickelt. Im Hintergrund des sogenannten Wettlaufs ins All während des Kalten Krieges zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion ist Jones besorgt über die Tatsache, dass die US-Regierung ehemalige Nazis rekrutiert hat, um als Erste die Sterne zu erreichen. Einer von ihnen ist Jürgen Voller, der am Mondlandungsprogramm beteiligt war und die Welt nach seinen eigenen Regeln zu einem besseren Ort machen will. Indiana Jones wird auf seiner Reise von seiner Patentochter Helena Shaw begleitet.
Der Einlass ist jeweils ab 19 Uhr und nach Einbruch der Dunkelheit, das wird circa 20:45 Uhr sein.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 19. August 2023, um 19 Uhr