halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Literaturhaus Herne Ruhr.

Programm für März 2022

Veranstaltungen im Literaturhaus

Im Januar 2022 gibt es wieder einige Veranstaltungen im Literaturhaus Herne Ruhr. So liest am Donnerstag, 3. März 2022, um 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Michelle Müntefering aus dem von ihr herausgegebenen Werk „Welt der Frauen“. Michelle Müntefering erzählt von starken Frauen, die mit ihrem Engagement Grenzen überwinden und in einer globalisierten Welt Verantwortung übernehmen - von der Reporterin, die über die Folgen von Krieg und Gewalt für Mädchen und Frauen berichtet, bis zur Schauspielerin, die ein Frauenhaus in Brasilien mitbegründet. Es sind Frauen, für die Gleichberechtigung kein utopischer Wunsch ist, sondern ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt. Die Teilnahme an der Lesung kostet 20 Euro.

Büchertalk

Der Büchertalk Messefest im Literaturhaus mit Günter Keil beginnt am Donnerstag, 10. März 2022, um 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr). Der Literaturkritiker, Journalist und Moderator Günter Keil bringt seine aktuellen Lieblingsbücher mit, diskutiert mit den Literaturexpertinnen aus dem Literaturhaus über lesenswerte Neuerscheinungen und plaudert über die anstehende Leipziger Buchmesse sowie den literarischen Frühling. Ein unterhaltsamer, spannender Abend mit vielen Buchtipps, Anekdoten aus der Branche und Hintergrundinformationen. Auch hier betragen die Kosten für die Teilnahme 20 Euro.

'Dreiecksbeziehung in Künstlerkreisen der 20er Jahre'

Am Samstag, 19. März 2022, um 19 Uhr (Einlass:18:30 Uhr) liest Anja Hirsch aus ihrem Roman „Was von Dora blieb“. Darum geht es: Eine Dreiecksbeziehung in Künstlerkreisen der 20er Jahre, eine bürgerliche Ehe zur Nazizeit, eine moderne Beziehungsgeschichte: Inspiriert von der eigenen Familiengeschichte erzählt Anja Hirsch von drei Generationen und einem ganzen Jahrhundert in Deutschland. Diese Veranstaltung ist die Abschlusslesung der Herner Frauenwoche. Die Teilnahme kostet 18 Euro.

Lesung zu Theodor Fontanes 200. Geburtstag

Die Lesung von Denis Scheck und Anne-Dore Krohn zu „Theodor Fontane: Eine literarische Revue“ findet am Freitag, 25. März 2022, um 19 Uhr (Einlass:18:30 Uhr) statt. Am 30. Dezember 2019 beging die literarische Republik Theodor Fontanes 200. Geburtstag, die Jubelfeierlichkeiten nehmen seitdem kein Ende; mehr Fontane war nie.

Auch die Literaturkritiker Anne-Dore Krohn und Denis Scheck feiern Theodor Fontane, reduzieren ihn aber nicht auf den Verfasser heute harmloser Geschichten von Herzeleid und Ehebruch im alten Preußen. Fontanes Ziel lag weit höher: Er liefert in seinen Büchern einen Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Kräfte seiner Zeit und Gesellschaft. In ihrer literarischen Revue zeigen Anne-Dore Krohn und Denis Scheck Fontane in seiner Komplexität und seinen Widersprüchen. Die Kosten zur Teilnahme betragen 22 Euro.

Vergangene Termine (3) anzeigen...
  • Donnerstag, 3. März 2022, um 18:30 Uhr
  • Donnerstag, 10. März 2022 bis 18:30 Uhr
  • Samstag, 19. März 2022, um 18:30 Uhr
Dienstag, 1. Februar 2022 | Quelle: Literaturhaus Herne Ruhr