
Unternehmertreff zur Elektromobilität
Einen Blick hinter den Superdeal Elektromobilität warfen am Mittwoch (10.4.2019) rund 70 Herner Unternehmen bei der BusinessLounge. Der Verein PROtransfer hatte diesmal zu den Stadtwerken am Grenzweg eingeladen. Dort ging es um eine neue Dienstwagenregelung, Förderprogramme und die erforderliche Ladeinfrastruktur. Außerdem standen aktuelle Fahrzeugmodelle für Probefahrten bereit.
Christian Knöller, Steuerberater und Partner beim Wirtschaftsprüfer Dr. Bergmann, Kauffmann und Partner aus Dortmund, stellte die steuerlichen Vorteile für Dienstwagen vor, die seit Beginn des Jahres gelten. Neben dem Umweltbonus beim Kauf soll die Halbierung der sogenannten Bemessungsgrundlage dabei helfen, mehr klimafreundliche E-Autos auf die Straße zu bringen.
Finanzielle Anreize von Bund und Land gibt es auch für den Aufbau der erforderlichen Lademöglichkeiten. Hier konnte Stadtwerke-Vertriebsleiter Peter Daub gleich zwei Neuigkeiten vorstellen: Die neu designte Wallbox aus dem Angebot der Stadtwerke, die sich einfacher installieren und intelligent mit dem Firmen- oder Heimnetzwerk verbinden lässt und die neuen Autostrom-Tarife. Sie bieten Ökostrom zu einem günstigen Preis und sind Voraussetzung für die Nutzung der Förderprogramme.