halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ein Rettungswagen.

Drei Personen leicht verletzt, eine Person kam ins Krankenhaus

Unfall mit fünf Pkw auf der A42

Die Leitstelle der Herner Feuerwehr erhielt am Mittwoch (7.8.2025, 22:20 Uhr) mehrere Anrufe über einen Unfall auf der A42 in Fahrtrichtung Duisburg – zwischen den Anschlussstellen Herne Baukau und Herne Crange.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Daraufhin wurde der Rüstzug der Feuerwache 1 mit vier Fahrzeugen und dem Rettungsdienst alarmiert und zum Unfallgeschehen geschickt.. Vor Ort befand sich bereits ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen, der die erste Sichtung vornahm und erste Hilfe leistete.

Die Anfahrt zur Unfallstelle war für die Einsatzkräfte schwierig, da sich die Fahrbahn circa 400 m vor der Unfallstelle stark verengte, sodass die Einsatzfahrzeuge nicht mehr durch den Verkehr kamen. Zwei Einsatzkräfte setzten den restlichen Weg zu Fuß fort, um zu erkunden, was sich dort ereignet hat. An der Unfallstelle angekommen stellte sich heraus, dass insgesamt fünf Pkw verunfallt waren. Alle Insassen der Fahrzeuge hatten diese selbstständig verlassen.

Die nachfolgenden Einsatzfahrzeuge konnten zwischenzeitlich über den abgesperrten Baustellenbereich zur Unfallstelle aufschließen. Nach der Sichtung durch einen Notarzt wurde festgestellt: Drei Personen waren leicht verletzt, wovon zwei durch den Rettungsdienst in nahe gelegene Krankenhäuser transportiert wurden. Weiterhin waren sechs Erwachsene, drei Kinder und ein Kleinkind zwar vom Unfall betroffen, aber nicht verletzt.

Die Autobahnpolizei war mit drei Streifenwagen an der Unfallstelle und sperrte die Autobahn während der Rettungsarbeiten in beide Fahrtrichtungen ab.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Insgesamt war die Feuerwehr Herne mit zehn Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr sowie zehn Einsatzkräften des Rettungsdienstes anderhalb Stunden im Einsatz.

Donnerstag, 7. August 2025 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne