
Basketball 23:64
U15 Regionalliga-Meister
Die weibliche U15 der Ruhrpott Baskets sicherte sich in einem Auswärtsspiel am Freitag (5.5.2017) durch einen ungefährdeten Sieg bei den Paderborn Baskets die Meisterschaft in der Regionalliga. Die Ausgangssituation in Ostwestfalen war klar: Mit einem Sieg konnte man sich den Titelgewinn sichern, bei einer Niederlage hätte man die Saison 2016/2017 als Vizemeister abgeschlossen.
Doch obwohl beim Gegner die beste Spielerin verletzungsbedingt nur zusehen konnte, waren die Hernerinnen zu Beginn der Partie sehr nervös, nach vier Minuten stand gerade mal eine 4:3 Führung zu Buche. Doch Hannah Wagner gab dann mit einer alles überragenden Defense und einem erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf das Startsignal zu einer ganz starken Phase der Hernerinnen, die sich bis zum Ende des Auftaktviertels bis auf 18:5 absetzen konnten.
Mit einer aggressiven Ganzfeldverteidigung dominierten die Gäste auch deutlich das 2. Viertel. Die Führung wurde bis zum Seitenwechsel auf 37:7 ausgebaut, so dass der Titelgewinn bereits zur Halbzeitpause in trockenen Tüchern war. Auch nach dem Seitenwechsel ließ man den Gastgeberinnen kaum die Luft zum Atmen, eine weitere 17:0 Serie belegte eindrucksvoll die Überlegenheit der Hernerinnen (54:7, 27. Minute), bevor die Gäste im Gefühl des sicheren Sieges dann mehr als einen Gang zurückschalteten. Die Partie plätscherte in der Folgezeit so vor sich hin, was die Paderborner Mädchen für etwas Ergebniskosmetik nutzten, am Ende der 40 recht einseitigen Minuten stand aber nichtsdestotrotz ein deutlicher 64:23 Erfolg, der dann nach der Partie auch lautstark bejubelt wurde.
"Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mädchen, wir hatten großes Verletzungspech und immer wieder angeschlagene Spielerinnen und zudem auch noch eine Spielverlustwertung aufgrund unserer verlorenen Passmappe zu verkraften, die Mädels haben sich aber durch nichts von ihrem Weg abbringen lassen. Die Trainerin der Paderborn Baskets hat es auf den Punkt gebracht, sie hat uns nach dem Spiel zum Sieg und zur Meisterschaft gratuliert und uns gesagt, dass wir einfach das beste und ausgeglichenste Team der Liga waren und somit auch völlig verdient Meister geworden sind“, freuten sich die Trainer Nicole Moschner-Dittinger und Heiko Dittinger über den Saison-Erfolg ihrer Schützlinge.
Helling (15), Huyeng (13), Li. Hader (9, 1 Dreier), Lorke (8), Wagner (8, 1 Dreier), Unverhau (6), Roesler (3), Dettki (2), Mutz. Freiwurfquote: 46 % (6/13)