
Umfrage zur Verlängerung der Betreuungszeiten
SPD-Fraktion bietet Kita-Eltern Hilfe
Die meisten Kindertagesstätten in Herne und Wanne-Eickel bieten zurzeit Betreuungszeiten von 7-17 Uhr oder von 7:30-16:30 Uhr an. Eine Einrichtung ist von 6-20:30 Uhr geöffnet. Die Frage, die sich die Jugendpolitiker der SPD stellen: Sind diese Zeiten ausreichend oder müssen sie für einige Berufsgruppen erweitert werden? So nützt Eltern der frühe Beginn in der Kitas nichts, wenn sie von 13- 20 Uhr arbeiten müssen. Der städtische Fachbereich Kinder- Jugend-Familie bietet, laut Elternbegleitbuch, bei entsprechendem Bedarf erweiterte Betreuungszeiten bis 18 Uhr an, wenn mindestens acht Kinder angemeldet sind.
Die Kindertagesstätten am Lackmannshof sowie am Regenkamp bieten sogar Betreuungszeiten bis 20 Uhr an, ebenfalls ab einer Nachfrage für mindestens acht Kinder. Bisher jedoch ohne Erfolg, wie Aliye Yildiz der SPD erklärte. Sie ist als Augenärztin in Iserlohn tätig und auf längere Öffnungszeiten in „ihrer“ Kita angewiesen. Weitere Eltern wiesen darauf hin, dass sie als „Einzelfälle, für die sich der Aufwand einer Betreuungsverlängerung nicht lohnt“, bei der Anmeldung in der Kita angesehen werden.
SPD-Ratsherr Ulrich Klonki, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie und Jörg Högemeier, Jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, wollen diese Nachfrage nun thematisieren. Ihre Frage: „Wer hat Bedarf für eine Betreuung nach 17 Uhr, eventuell sogar bis 20 Uhr?“ Ulrich Klonki: „Sollten sich ausreichend Eltern melden, werden wir einen Antrag auf Verlängerung der Betreuungszeiten in den jeweiligen Einrichtungen stellen.“
Interessenten können sich ab sofort bei der Herner SPD-Fraktion melden: Tel 02323 16-2004 oder 16-2005 oder per E-Mail: ratsfraktion@spd-herne.de