halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Ruhr Cops Bochum.

Ruhr Cops sind unter den Top-Polizeiteams

Diese harten Jungs versehen ihren Dienst auf den Straßen von Bochum, Herne, Gelsenkirchen und Dortmund. Dort arbeiten sie auf den Polizeiwachen, ermitteln in Kommissariaten oder sind als Bereitschafts-Polizisten unter anderem bei Fußballspielen oder Demonstrationen dabei. Für ihre Fitness spielen die 25 Polizeibeamten Eishockey - und das jede Woche in der Eishalle im Gysenberg.

Seit 2012 stehen sie unter dem Namen Ruhr Cops Bochum auf den Kufen, und bei ihrer zweiten Teilnahme am Deutschen Polizei Eishockey Cup in Dresden schafften sie den Aufstieg in die A-Liga. Die Deutschen Polizei-Meisterschaften im Eishockey werden jährlich an wechselnden Spielorten ausgetragen. Dabei messen sich 24 Mannschaften in zwei Gruppen, der Liga A und B. Die beiden B-Gruppen-Ersten steigen dann in die A-Gruppe auf.

Durch viel Trainingsfleiß sowie eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang den Ruhr Cops Bochum 2015 der Gruppensieg in der Gruppe B. Dabei kam es für die Polizisten aus dem Ruhrgebiet zu Spielen gegen Kollegen aus Berlin, Hamburg, Freiburg, Füssen sowie den Nachbarn aus Düsseldorf. Alle Begegnungen habe die Ruhr Cops gewonnen - wenn auch mitunter knapp. 2016 wird die Mannschaft aus Bochum in Schwenningen mit elf weiteren Eishockey-Teams um den Titel des Deutschen Meisters kämpfen; übrigens als einzige Polizisten aus NRW, denn die Krefelder Penguins sowie die Düsseldorfer Icebulls jagen in der Liga-B dem Puck nach.

Die Ruhr Cops Bochum.
Freitag, 6. März 2015