halloherne.de lokal, aktuell, online.
Protest an der Astrid-Lindgren-Schule.

Protest gegen die Schulschließung

Zum 1.8.2014 trat in Nordrhein-Westfalen das 9. Schulrechts-Änderungsgesetz in Kraft, das für viele Schüler einschneidende Veränderungen bedeutet. Die neue Verordnung sieht vor, dass die Mindestschülerzahl an Förderschulen zum Beispiel mit dem Schwerpunkt Lernen auf 144 Kinder heraufgesetzt wird. Diese Zahl ist für viele Schulen nicht zur erreichen, sie sind dadurch von Schließung bedroht.

Die Schülersprecher Dennis Bader und Viktoria Rose.

Lehrer und Eltern der Astrid Lindgren Schule an der Hedwigstraße wurden am Mittwoch (14.1.2015) von der Schulverwaltung über die abzusehende Schließung informiert. Da die Schule nur noch 124 statt der Mindestzahl von 144 Schülern hat, steht die Schließung an. Neue Schüler werden ab August nicht mehr angenommen. Schüler und Lehrer wechseln dann nach Sodingen zur Paul Klee Förderschule.

Gegen die geplante Schließung ihrer Schule protestierten am Freitag (16.1.2015) lautstark Schüler, Lehrer und Eltern gemeinsam mit Mondritter Hotte Schröder. Auch im Internet formierte sich Widerstand mit einer Unterschriftenaktion.

Protest an der Astrid-Lindgren-Schule.
Freitag, 16. Januar 2015 | Autor: Robert Freise