halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Siegerfoto vom 34. St. Elisabeth-Cup im Tennis auf der Anlage vom TC Blau-Weiß Wanne-Eickel. Bei den Herren siegte Karim Al-Amin (4.v.l.), bei den Frauen Anne Knüttel (3.v.l.).

Sieger beim Turnier vom TC Blau-Weiß Wanne-Eickel gekürt

Powertennis beim St. Elisabeth-Cup

Es war bereits die 34. Auflage St. Elisabeth-Cups, das Herner Damen- und Herren-Tennisturniers Ende Mai auf der Anlage vom TC Blau-Weiß Wanne-Eickel und es war wieder ein voller Erfolg - aus mehreren Gründen.

Die Meldezahlen waren wirklich gut. Die Organisation während der fünf Turniertage war absolut top, schreibt der Verein in einer Mitteilung. Die Turnierleitung lässt sich mittlerweile durch nichts mehr aus der Ruhe bringen. In akribischer Sisyphusarbeit wurden die Spielterminwünsche eingearbeitet. Selbst die Vorgabe „ich kann nur am Finaltag“ zauberte nur noch ein Lächeln in die Gesichter unserer Turnierprofis.

Viele lobende Worte

Wer die lobenden Worte der Spieler aus Herne, Aachen Soest, Iserlohn, Hannover, Oldendorf, Gütersloh, Halle, Wiesbaden, Bielefeld, Böblingen, Köln, Andernach, Ungarn, Kasachstan, deren Angehörigen und Trainer einmal live gehört hat, der wähnt sich tatsächlich auf ATP-Tour. „Eine kleine Auswahl: meisterhafte Organisation, stets mit Herzblut bei der Sache, immer nett und freundlich, perfekte Spielansetzungen, schöne Anlage, bessere Plätze als bei Future-Turnieren in Europa, tolles Essen, schöne Pokale, würdige Siegerehrung, gute Berichterstattung und ein toller Service“, heißt es weiter.

Die Damen, hier im Bild die spätere Siegerin Anne Knüttel, zeigten beim 34. St. Elisabeth-Cup starkes Powertennis.

Sydney-Nicole Clarke von den Bahamas, in dieser Saison für Grün-Weiß Herne spielend, meldetet sich zum Turnier. Clarke hat in Amerika ein Sportstipendium und studierte dort Marketing, wohnt im Sommer in Dortmund. Am Finaltag wurde sie von der Turnierleitung vom Bahnhof abgeholt und selbstredend wieder zum Bahnhof gebracht. Ein nicht gerade üblicher Turnier-Service - vom TC Blau-Weiß aber gerne erledigt.

Zuschauer staunen über die Klasse

Natürlich wurde auch Tennis gespielt - und wie. Die vergangenen Turniere waren besonders geprägt vom Herrentennis. Auch jetzt lieferten die Männer wieder tolle Spiele und spannende Matches. Aber in diesem Jahr kamen die Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr heraus, was bei den Damen abging. Powertennis vom Feinsten. Jeder Ball Attacke. Das Tempo zumindest zum Teil schneller als bei den Herren.

Am Finaltag wusste man gar nicht, wohin man schauen sollte. Ein Knüller nach dem anderen. Die 17-jährige Karla Bartel aus Köln (Nr. 68 der deutschen Rangliste) und als Nr. 1 gesetzt, hämmerte sich durchs Turnier, um dann allerdings im Finale gegen Anne Knüttel aus Würzburg, die ebenfalls draufging, als gäbe es kein Morgen mehr, knapp den Kürzeren zu ziehen.

Großer Wunsch erfüllt

Bei den Herren siegte nach mehreren Anläufen erstmals Karim Al-Amin. Als Nr. 1 gesetzt, siegte er nach beeindruckender Leistung gegen Maximilian Özcelik. Beide Spieler sind Stammgäste, waren sie doch bislang bei jedem Turnier aus oben genannten Gründen dabei. Für Karim erfüllte sich, wie er sich hinterher bei der Siegerehrung entlocken ließ, ein großer persönlicher Wunsch. „Auch das eine Geschichte, die passt zu der blau-weißen familiären Turnierserie. Großer Dank an alle, die das alles möglich machen“, heißt es abschließend.

Montag, 27. Mai 2024 | Quelle: TC Blau Weiß Wanne-Eickel