
Akademie der Physio- und Ergotherapie
Physiotherapeuten starteten Ausbildung
Für 28 angehende Physiotherapeuten ist zum Jahresende der Startschuss für einen neuen Lebensabschnitt gefallen. Am 1. Dezember 2017 haben sie ihre Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten in der Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr begonnen und wurden offiziell begrüßt.
Der Dezember-Kurs ist der dritte Ausbildungskurs mit dem Berufsziel Physiotherapie, der in diesem Jahr begonnen hat. Darüber hinaus haben 25 angehende Ergotherapeuten ihre Ausbildung aufgenommen. „Damit konnten wir in diesem Jahr 109 neue Auszubildende begrüßen“, berichtet Beate Stock-Wagner, Leiterin der Akademie der Physio- und Ergotherapie. Insgesamt befinden sich derzeit 180 angehende Therapeuten in der Ausbildung. Das Lehrerteam ist ebenfalls gewachsen.
Die Nachfrage nach freien Plätzen ist hoch. Seit diesem Jahr werden die Ausbildungen von der Akademie kostenfrei angeboten und es gibt weitere Vorteile. Beate Stock-Wagner erläutert: „Durch die direkte Anbindung an die Kliniken der St. Elisabeth Gruppe erhalten die Schüler in den praktischen Ausbildungsphasen umfassende Einblicke in verschiedene Fachgebiete und damit in unterschiedliche Therapieansätze zur Rehabilitation erkrankter Menschen.“ Die zusätzlich eingerichtete Lehrambulanz mit realen Patienten führt zu einem zusätzlichen Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis.
Der nächste Ausbildungsstart für die Ergotherapie ist der 1.10.2018, für die Physiotherapie am 1.10.2018 und 1.12.2018. Bewerbungen sind bis Mai des kommenden Jahres möglich. Interessierte erhalten Informationen online oder unter Tel 02323 / 4995792.