
Zusammenarbeit mit Bochumer Symphonikern
Pestalozzi-Gymnasium ist Patenschule
Das Pestalozzi-Gymnasium ist seit September 2019 offizielle Patenschule der Bochumer Symphoniker.Dies gaben die Verantwortlichen am Montag (2.3.2020) bekannt.
Diese Patenschaft umfasst eine Zusammenarbeit zwischen den Musikkursen und Klassen des Pestalozzi-Gymnasiums und dem Profi-Orchester. Insgesamt werden in diesem Schuljahr 23 Projekte im Anneliese Prost Musikforum Ruhr und im Pestalozzi-Gymnasium verwirklicht. Diese sollen den Schülern einen Einblick in den Konzertbetrieb gewähren und durch aktive und kreative Teilnahme die Scheu vor „klassischer“ Musik nehmen.
Mitgestaltung von Konzerten, Workshops und Proben
Zu Beginn dieser Zusammenarbeit bereitete Musiklehrer, Alexander Saeger, mit seinem Grundkurs der zehnten Jahrgangsstufe zum Thema Filmmusik in Zusammenarbeit mit der Konzertpädagogin, Frau Boll, einen Workshop zur Vertonung eines Charlie Chaplin Stummfilms vor. Dieser von den Schülern vertonte Film wurde öffentlich im Metropolis Kino im Bochumer Hauptbahnhof präsentiert.
Des Weiteren nehmen Pestalozzi-Schüler an Proben und Konzerten teil, die sie teilweise mit gestalten. Vor den Konzerten werden die Schüler vom Freundeskreis der Bochumer Symphoniker betreut und in die jeweiligen Werke eingeführt.
Gemeinsame Konzerte
Zudem kommen Orchestermusiker auch in die Schule, konzertieren und stellen ihre Instrumente vor. Beispielsweise geben die Percussionisten der Bochumer Symphoniker Ende März 2020 für alle fünften Klassen des Pestalozzi ein Konzert in der Schul-Aula.
Das nächste gemeinsame Projekt steht auch schon vor der Tür: Die Schüler des Musikkurses der elften Jahrgangsstufe werden zusammen mit Profi-Musikern ein Konzert unter dem Thema Entschleunigung gestalten, wobei Texte vorgetragen, gesungen oder gerappt werden.