
Antrittsbesuch von Jill Fortmann und Christian Wehr
Ortsleitung des Malteser Hilfsdienstes beim OB
Am Freitag (2.5.2025) war endlich Gelegenheit zum Antrittsbesuch der Ortsleitung der Herner Malteser bei Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Der Ortsbeauftragte Christian Wehr und Geschäftsführerin Jill Fortmann wurden im Herner Rathaus herzlich empfangen. Nach ein wenig gegenseitigem Kennenlernen ergab sich ein umfangreicher Austausch. Der Malteser Hilfsdienst ist in Herne schon seit 1962 aktiv und arbeitet in unterschiedlichen Bereichen.
Seit Anfang 2024 leitet Christian Wehr als Stadtbeauftragter die Malteser-Gliederung in Herne, Jill Fortmann ist seit September 2024 als Geschäftsführerin für den wirtschaftlichen Bereich verantwortlich. Die beiden ehrenamtlich Tätigen arbeiten gemeinsam mit den aktiven Helfern aktuell am Ausbau der Herner Gliederung, um die es in den vergangenen Jahren trotz viel Engagement einzelner etwas ruhig geworden war. Beide berichteten dem Oberbürgermeister von den vielfältigen Aktivitäten der Malteser: So gibt es neben regelmäßigen Gruppenabenden für die Erwachsenen zu verschiedenen Themen auch eine starke Malteserjugend, deren einzelne Aktionen überregional bekannt sind. Die Jugend ist immer offen für neue Mitglieder. Auch neue Gruppenleiter werden gesucht. Professionelle Erste Hilfe Kurse erfahren bei Firmen wie Organisationen großen Zuspruch. Darüber hinaus wird durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei Veranstaltungen aller Art Sanitätsdienst geleistet.
Der Oberbürgermeister zeigte sich auch sehr interessiert am Bereich “Soziales Ehrenamt”, das kostenlose Angebote zum Beispiel für alte oder auch einsame Menschen umfasst. Die Malteser luden den Oberbürgermeister auch zum Konstantiner Wiesenfest am Standort der Malteser an der Kronenstrasße am 30. August dieses Jahres ein. Dr. Dudda zeigte sich erfreut über das starke ehrenamtliche Engagement in Herne und den Wunsch der Malteser, in Herne zu wachsen. Fortmann und Wehr betonten, dass die Malteser immer offen sind für neue Mitglieder, die aktiv als Helfer oder finanziell Helfende dabei sein wollen. Konkret gesucht werden derzeit Ausbilder im Bereich der ersten Hilfe. Für Interessenten gibt es offene Teilzeitstellen.