
Thomas Saponjac wird Nachfolger von Karl Weiß
Neuer Chef für das Jobcenter Herne
Am Montag (12.12.2022) übernahm Thomas Saponjac (42) die Leitung des Jobcenters in Herne, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (13.12.2022). Bis zum März 2023 kommissarisch, dann in offizieller Funktion als Geschäftsführer für die kommenden fünf Jahre. Karl Weiß, bisheriger Geschäftsführer, geht in den Ruhestand.
Über ein Jahrzehnt hinweg war Weiß für die Geschicke des Herner Jobcenters verantwortlich. Als Partner der Stadt hat er viel zur Stabilisierung auf dem lokalen Arbeitsmarkt beigetragen. Die Einrichtung neuer Dienstleistungen wie zum Beispiel des Integration Points, aber auch die Digitalisierung der Behörde und der Neubau an der Koniner Straße wurden von ihm vorangetrieben. Beide Flüchtlingskrisen - im Jahr 2015 aber auch die aktuelle Lage der Ukraine - begegnete er mit viel Einsatz. Weiß gab durch sein Engagement vielen Menschen, ob aus dem Ausland oder aus Deutschland kommend, neue Perspektiven.
Das Geschäft von der Pike auf gelernt
Auch Saponjac hat das Arbeitsmarktgeschäft von der Pike auf gelernt: Er absolvierte gleich nach der Schule eine Ausbildung als Fachangestellter für Arbeitsförderung und sammelte anschließend Erfahrungen in verschiedenen Positionen. Er arbeitete als Controller für die Regionaldirektion NRW wie auch für das Mettmanner Jobcenter. Er war Teamleiter, Geschäftsstellenleiter und Bereichsleiter. Die Düsseldorfer Arbeitsagentur leitete er mit als Geschäftsführer Operativ und seit 2021 ist er zum Projektleiter in der Regionaldirektion NRW bestellt.
Der gebürtig aus Haan stammende Arbeitsmarktexperte freut sich auf seine neue Aufgabe und erklärt: „Der Herner Arbeitsmarkt ist ein spannendes Feld und die gute Entwicklung in den letzten Jahren bemerkenswert. Durch das neue Bürgergeld im Jahr 2023 können wir viele Aufgaben noch stärker in den Fokus nehmen. Dabei spielen Bildung und nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt eine große Rolle.“
Chancen und Möglichkeiten erarbeiten
Weiter führt er aus: „Gemeinsam mit unseren Kunden werden wir Chancen und Möglichkeiten erarbeiten und unsere Unterstützung ausbauen. Ich möchte weiter an der Erfolgsgeschichte Herne arbeiten. Sie ist nicht zu Ende und es gibt noch viel zu tun. Ich freue mich darauf.“
Thomas Saponjac lebt mit seiner Familie in Mettmann und hat eine Tochter. Privat gilt seine Leidenschaft neben seiner Familie dem Fußball. Er ist selber aktiv und Fan von Fortuna Düsseldorf.