
Literatur trifft Oper
Zum Finale der 1. Literaturhaustage Herne-Ruhr liest Adriana Altaras am Montag, 8. April 2019, um 19 Uhr aus Die jüdische Souffleuse an der Bebelsdtraße. Begleitet von sie der Opernsängerin Franziska Dannheim und der Pianistin Jeon-Ming Kim. Mit hinreißender Tragikomik erzählt die Berlinerin in ihrem jüngsten Roman von den Absurditäten des Theateralltags und der abenteuerlichen Reise zweier Frauen. An einem Provinztheater geraten Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat: Sie ist seit Jahrzehnten auf der Suche nach ihren Verwandten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Und sie ist überzeugt, nur Adriana könne ihr bei dieser Spurensuche helfen.

Adriana Altaras wurde 1960 in Zagreb geboren, lebte ab 1964 in Italien, später in Deutschland. Sie studierte Schauspiel in Berlin und New York, spielte in Film- und Fernsehproduktionen und inszeniert seit den Neunzigerjahren an Schauspiel- und Opernhäusern. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Bundesfilmpreis, den Theaterpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und den Silbernen Bären für schauspielerische Leistungen.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Montag, 8. April 2019, um 19 Uhr