halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wie ist mit Asthma Lebensqualität möglich? Darüber informieren Experten am Marien Hospital.

Experten informieren über moderne Therapien

Lebensqualität trotz Asthma

Atemnot, Husten und ein Engegefühl in der Brust – Asthma beeinträchtigt den Alltag vieler Menschen spürbar. Umso wichtiger ist es, gut über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten informiert zu sein. Die Medizinischen Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Herne lädt deshalb anlässlich des Welt-Asthma-Tages am Dienstag, 27. Mai 2025, um 18 Uhr zur Patientenveranstaltung „Asthma 2025“ ein.

Die Teilnehmer der Veranstaltung erwartet ein spannendes Programm rund um die aktuellen medizinischen Möglichkeiten bei Asthma. Vorgestellt werden moderne Diagnoseverfahren sowie bewährte und neue medikamentöse Therapien – darunter auch sogenannte „Biologika“, spezielle Wirkstoffe, die gezielt in entzündliche Prozesse eingreifen.

Einfach Techniken lernen

Darüber hinaus wird erläutert, welche Rolle nicht medikamentöse Maßnahmen wie Atemtherapie spielen können. Die Teilnehmer lernen dabei einfache Techniken kennen, mit denen sie ihre Atmung im Alltag aktiv verbessern und akute Symptome lindern können. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen und mit den Experten ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung findet in den Hörsälen 1 – 3 des Marien Hospital Herne, Hölkeskampring 40, 44625 Herne statt. Eine Anmeldung ist bis Montag, 26. Mai 2025 online möglich unter: www.marienhospital-herne.de/pv-asthma.

Mai
27
Dienstag
Dienstag, 27. Mai 2025, um 18 Uhr Marien Hospital Herne, Hölkeskampring 40, 44625 Herne
Dienstag, 20. Mai 2025 | Quelle: St. Elisabeth Gruppe