halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Kinder der Kita Am Weustenbusch haben an einem Selbstbehauptungskursus teilgenommen, um so gemeinsam stärker zu werden.

Kinder der Kita Am Weustenbusch stärken sich

Kursus zur Selbstbehauptung

Selbstbewusst und gestärkt gehen die Kinder der Kita Am Weustenbusch aus dem Selbstbehauptungskurs „Mutig wie ein Superheld“. Dieser fand bei einer Projektwoche von Ende Januar bis Anfang Februar 2023 statt, teilte die Stadt am Mittwoch (10.5.2023) mit.

„Was brauche ich, damit es mir gut geht und ich mich in meinem Körper wohl fühle?“, „Wie kann ich Konflikte friedlich lösen?“, „Wie sage ich 'Nein‘ und setze Grenzen?“ Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Vorschulkinder der Kita Am Weustenbusch bei der Projektwoche.

Gesundheit, Bildung und gewaltfreie Erziehung

Kinder haben Rechte. Dazu gehören unter anderem Gesundheit, Bildung und gewaltfreie Erziehung. „In unserer pädagogischen Arbeit ist es uns wichtig, den Kindern ihre Rechte transparent zu machen und darin zu bestärken, diese auch einzufordern. Dabei greifen wir auf verschiedene Methoden zurück“, sagt Andrea Titz, Leitung der Kita Am Westenbusch.

Mit viel Einfühlungsvermögen zeigte Trainerin Iolanda Carano, wie man selbstbewusst und gewaltfrei in unterschiedlichen Konfliktsituationen reagieren kann. In Rollenspielen erprobten die Kinder mit viel Engagement die erarbeiteten Lösungsstrategien. Jedes einzelne Kind wurde bestärkt, sensibel die eigenen Grenzen wahrzunehmen und diese zu zeigen. Ebenso wurde erprobt, Grenzen anderer Menschen zu erkennen und zu achten. Dabei ist es wichtig, ein „Nein“ zu akzeptieren, egal ob es laut oder leise gesprochen wird.

Ein 'Nein' reicht manchmal nicht aus

Die Kinder lernten, ihre Bedürfnisse, zum Beispiel nach körperlicher Nähe oder Distanz, auch gegenüber erwachsenen Personen klar und selbstbewusst zu äußern. Dabei ist es unabhängig, ob es sich um ein Familienmitglied handelt oder eine Person außerhalb des Familienverbundes. Manchmal reicht ein „Nein“ nicht aus. Deshalb wurde den Kindern nahegebracht, dass „stark sein“ auch bedeuten kann, wegzugehen und einen sicheren Ort oder eine vertraute Person aufzusuchen, wenn „sich der Bauch unwohl fühlt“.

Der Selbstbehauptungskurs wurde mit Kindertänzen und Bewegungsspielen passend zum Thema abgerundet, sodass der Spaß nicht zu kurz kam. Als Anerkennung bekam jedes Kind eine Teilnahmeurkunde verliehen. Alle Kinder waren sich einig: „Wir sind mutig wie ein Superheld.“

Mittwoch, 10. Mai 2023 | Quelle: Carina Loose / Stadt Herne