
Kunstrasen für DSC und DJK Wanne-Eickel
Der frühere Ascheplatz der DJK Wanne 88 war in den vergangenen Monaten eine Großbaustelle, die immer wieder überraschte - unter anderem mit Verzögerungen durch einen Bombenfund. „Auch andere kleine und größere Herausforderungen sorgten immer wieder für Trubel auf der Baustelle“, erinnert sich der Sprecher der CDU-Fraktion im Sportausschuss, Horst Severin, an viele Besuche auf dem ehemaligen Ascheplatz. Wir haben die Maßnahmen auf dem Weg zum Kunstrasenplatz vor Ort immer im Auge gehabt – besonders vor dem Hintergrund des engen Zeitplanes“, berichtet Horst Severin. Das Projekt im Sportpark Eickel ist im Oktober 2019 im Wesentlichen abgeschlossen und die großen und kleinen Aktiven können sich auf ihren neuen Kunstrasenplatz der neuesten Generation freuen.
„Wir fiebern der Eröffnung und der Übergabe des Rasens an die Kicker entgegen“, betont der Kommunalpolitiker. Hintergrund: Der Sportausschuss hatte Ende 2018 den Weg freigemacht für den Umbau des Stadions im Sportpark Wanne-Süd. Den neuen Kunstrasen werden künftig der DSC Wanne-Eickel und die DJK Wanne-Eickel 88 gemeinsam nutzen. Der Sportplatz an der Reichsstraße wird aufgegeben. „Von den Mini-Kickern bis zu den Senioren werden sich die Abteilungen künftig vor Ort die Klinke in die Hand geben“, freut sich Horst Severin auf weitere Besuche auf dem Gelände – dann ohne Baustelle. „Wir hoffen auf zukünftig viele Tore in den Spielen der beiden Heimmannschaften.“