halloherne.de lokal, aktuell, online.
Nussknacker und Mausekönig -Pindakaas Saxophon Quartett.

Kithea startet in neue Spielzeit

Herten. Die Kindertheaterreihe Kithea startet ab Oktober 2015 in die neue Spielzeit. Einmal im Monat bieten das Kulturbüro und die Kinder- und Jugendbibliothek einen lustigen und unterhaltsamen Theater-Nachmittag. Insgesamt werden sieben Aufführungen mit Schauspielern, Puppen, Figuren oder fetziger Musik für Kindergarten- und Grundschulkinder angeboten.

Ensemble Adesa: Geschichten aus Ghana.

In der ersten Aufführung am Sonntag, 25. Oktober, erzählt das Ensemble Adesa mit viel Humor ab 15 Uhr im Glashaus afrikanische Märchen und Geschichten aus Ghana. Die Kinder erleben mit Musik, Trommeln, Tanz, Akrobatik und Jonglage die fantastische Welt des König Nana im Regenwald. Bei dem Mitmachtheater werden alle in die mystische und spannende Zeit der Griots in Westafrika versetzt.

Rumpelfrosch im Glück.

Am Sonntag, 15. November, 15 Uhr, möchten zwei Schauspieler vom Theater 1+1 in der Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt das schönste Märchen der ganzen Welt spielen. Welches das ist? Die Schauspieler können sich nicht einigen. Darum kann sich das junge Publikum auf eine rasante Fahrt durch sieben Märchen der Brüder Grimm freuen. Rumpelfrosch im Glück - mit Licht, Livemusik und Bühneneffekten.

Am Donnerstag, 19. November, wird der Kater Findus umziehen. In der Reihe Kinderbücher werden lebendig lädt die Kinder- und Jugendbibliothek, um 16 Uhr ins Glashaus ein. Pettersson hat ein schönes Gartenhäuschen für seinen Freund gebaut. Doch nachts wird es Findus unheimlich so alleine. Vielleicht streicht ein Fuchs um das Haus. Der Kartenvorverkauf beginnt am 22. Oktober zu den Öffnungszeiten der Bibliothek.

Am Freitag, 18. Dezember, findet um 16 Uhr im Glashaus Herten in Kooperation zwischen dem Kulturbüro der Stadt Herten und der Volksbank Ruhr Mitte eine zauberhafte Aufführung vor Weihnachten statt. Die bekannten Melodien des Musikmärchens Nussknacker und Mausekönig präsentiert das Pindakaas Saxophon Quartett. Frei nach E.T.A. Hoffmann erzählt Frank Dukowski die Geschichte des Nussknackers und des bösen Mausekönigs. .

Das Figurentheater Hille Pupille spielt am Sonntag, 24. Januar 2016, um 15 Uhr in der Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt Löwenzahn und Seidenpfote nach dem gleichnamigen Buch von Janosch. Die Geschichte zweier Mäusekinder, deren Leben ganz anders verläuft, als ihre Eltern sich das vorgestellt haben. Die beiden ungewöhnlichen Geschwister stellen sich in einer zauberhaften Aufführung dem jungen Publikum vor.

Am Sonntag, 14. Februar, um 15 Uhr sind Wicki, die Schlümpfe, Pippi Langstrumpf, Balu und Pumuckl in einer Kinderlieder-Revue im Glashaus Herten zu sehen und zu hören. Das bekannte Kindertheater Wundertüte präsentiert eine Show, bei der die Kleinen mitsingen und mittanzen können.

Eliot und Isabella - Theater Marmelock.

Die Spielzeit 2015/2016 endet am Sonntag, 13. März, um 15 Uhr in der Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt mit Eliot und Isabella vom Theater Marmelock. Rattenjunge Eliot und Rattenmädchen Isabella verbringen ihre Ferien auf der Insel Ratzekoog in Onkel Knuts Hütte. Es könnte so schön sein. Wenn nicht Bocky Bockwurst und seine Bande ihnen auf der Pelle wären. Als es im alten Leuchtturm noch zu spuken anfängt, wird es richtig brenzlig. Ein rattenscharfes Abenteuer über Freundschaft.

Die Kithea-Programme gibt es ab sofort in allen öffentlichen Einrichtungen, Kindergärten und Grundschulen. Karten für die Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene zum Preis drei Euro sind im Glashaus erhältlich: Tel 0 23 66 303 651.

Mittwoch, 30. September 2015