
Kirchenkreis Herne bildet wieder aus
Nach über 20 Jahren Pause hat sich der Evangelische Kirchenkreis Herne entschlossen, wieder Auszubildende einzustellen. Den Nachwuchs für die kreiskirchliche Verwaltung selber auszubilden und zu fördern, ist eine Aufgabe, die man im Ev. Kirchenkreis Herne sehr gerne erfüllt. Kevin Seidel, 23 Jahre alt, begann am 1. August 2015 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Bereich kirchlicher und kommunaler Verwaltung. Einen ersten Einblick in Verwaltungsaufgaben hatte Kevin Seidel bereits im Bundesfreiwilligendienst bekommen, den er im Jugendreferat des Kirchenkreises Herne leistete. „In dieser Zeit habe ich von dem Ausbildungsplatz im Kirchenkreis erfahren und mich gleich darauf beworben“, sagte er. Nachdem er zunächst im Bereich der Finanzbuchhaltung gearbeitet hat, macht er sich jetzt mit dem Bereich Liegenschaften vertraut. Vier Wochen lang wird er demnächst ausschließlich die Schulbank drücken. So lange ist er aber nicht immer in der Berufsschule in Wuppertal, in der aus den verschiedenen Landeskirchen Auszubildende im Bereich Verwaltung zusammen unterwiesen werden, mal dauert der Blockunterricht auch nur eine Woche oder zwei Wochen. In dieser Zeit übernachten die meisten der Auszubildenden auf der Bundeshöhe im CVJM-Heim

„Im Rahmen der kirchlichen Verwaltungsausbildung wird neben dem Wissen, das für den Beruf des Verwaltungsfachangestellter notwendig ist, auch das Wissen über die Besonderheiten kirchlicher Strukturen vermittelt“, so Burkhard Feige, Verwaltungsleiter des Kreiskirchenamtes Herne. „Der Erwerb einer solchen besonderen Qualifikation kann die Grundlage für eine gute berufliche Zukunft bei einem kirchlichen Arbeitgeber sein. Da die Ausbildung auch den kommunalen Bereich einschließt, wird Kevin Seidel im zweiten Ausbildungsjahr zwölf Wochen Praktikum in der Stadtverwaltung Herne absolvieren.