
Jubiläums-Kommunion 50plus in St. Dionysius
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen oder einen guten neuen Grund finden. In der Pfarrei St. Dionysius hat man die Idee umgesetzt, eine Jubiläums-Kommunion zu feiern. In der Regel gehen katholische Kinder im Alter von acht bis neun Jahren bzw. wenn sie das dritte Schuljahr besuchen, zur Erstkommunion. Das Wort Kommunion bezeichnet den Empfang des Leibes Christi in Form einer Hostie während der Eucharistiefeier mit Wandlung und Brotbrechen.
Die Herner Pfarrei hatte im Juli 2025 die Kommunion-Jahrgänge von 1950 bis 1975 zur „Jubel-Kommunion 50plus“ eingeladen. Mit Erfolg, denn über 60 Jubilare waren am letzten Juliwochenende in die Bonifatius-Kirche gekommen, um sich zu treffen und eine besondere Festmesse unter dem Motto „Weggemeinschaft – Jesus Christus trägt durch das Leben“ zu feiern.
Und sie gestalteten Teile des Gottesdienstes selbst.
Anstelle einer Predigt berichteten drei Frauen über ihre Erinnerungen an ihre Erstkommunionfeier 1950 und später sowie wie sich ihr Glaube entwickelt hat. Am Altar waren alte Fotos und eine Urkunde aufgestellt. Für alle Gäste gab es im Anschluss eine Blume und hinten in der Kirche ein begeistertes Beisammensein mit Sekt und Gebäck.