halloherne.de lokal, aktuell, online.
Vorarbeiten für das JKS-Projekt Der Taucher.

JKS-Projekt: Alles rund um den Taucher

In Kooperation mit der Astrid-Lindgren-Schule hat sich die Jugend-Kunst-Schule (JKS) im Kanal-Jubiläumsjahr einem klassisches Thema gewidmet - dem Taucher von Friedrich Schiller. Der Stoff dieses über 200 Jahre alten Gedichtes rund um einen jungen Mann, der sich mutig in die (Un-)tiefen stürzt und schließlich darin umkommt, wurde in die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren übersetzt.

Vorarbeiten für das JKS-Projekt Der Taucher.

Seit Juni arbeiten rund 50 Schüler thematisch in den drei Werkstätten Grafik, Bildhauerei und Figurentheater rund um die Welt unter Wasser und die Untiefen menschlichen Verhaltens. Entstanden sind Skulpturen aus Alabaster und Druckgrafiken rund um gefährliche Unterwasserwesen unter der Leitung der freischaffenden Künstler René Schuster und Torsten Kropp. Außerdem inszenierten die Jugendliche unter der Leitung der Künstlerinnen Maja Herenz und Lotte Füllgrabe-Pütz ein Maskentheater-Stück rund um den mutigen Taucher, der in der Wanne-Eickeler Version überleben darf. Neben Maskenbau und Bühnenbild-Gestaltung waren hier die schauspielerischen Fähigkeiten der Schüler gefragt.

Vorarbeiten für das JKS-Projekt Der Taucher.

Die Premiere des Stücks und eine erste Präsentation der Druckgrafiken und Skulpturen wird stattfinden am Mittwoch, 3. Dezember 2014, ab 15 Uhr im Stadtteilzentrum Pluto an der Wilhelmstraße 89a.

Integriert in die laufende Ausstellung „WasserSpiele“ werden die bildnerischen Arbeiten anschließend im Kunsthaus Crange vom 4. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 präsentiert. Möglich wurde das Projekt durch die Förderung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.

Montag, 1. Dezember 2014