
Drehbuch von Jennifer Ewert und Till Beckmann
Inklusiver Gottesdienst in der Kreuzkirche
Am Sonntag, 25. Mai 2025, um 11:15 Uhr, gibt es in der Herner Kreuzkirche am Europaplatz zum zehnten Mal einen Inklusiven Gottesdienst in leichter Sprache und Gebärdensprache. Er steht dieses Mal unter dem Thema „Wie wundervoll bist du denn bitte?“.
Das Thema nimmt die Aussage aus der Bibel, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen habe, in den Blick. Gilbert Krüger, Inklusionsbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Herne, freut sich, dass das Schauspielerpaar Jennifer Ewert und Till Beckmann eigens für diesen Gottesdienst aus der biblischen Schöpfungsgeschichte ein Drehbuch geschrieben hat. Ein Filmteam der Creativen Kirche Witten hat es mit Menschen mit Behinderung in Szene gesetzt. Der Film wird in dem Gottesdienst gezeigt.
'Das Highlight des Jahres' mit rund 200 Besuchern
„Für mich ist der Inklusive Gottesdienst das Highlight des Jahres, weil er die erste Aktion ist, die ich als Inklusionsbeauftragter umgesetzt habe – und weil er so gut angenommen wird“, sagt Gilbert Krüger. Tatsächlich ist der Inklusive Gottesdienst mit in der Regel rund 200 Besuchern einer der am besten besuchte im Kirchenjahr. „Und dass er ökumenisch ist, versteht sich fast von selbst“, so Krüger. „Inklusion geht eigentlich nicht ohne Ökumene, denn hier wird niemand ausgeschlossen.“
Zum Vorbereitungsteam gehören neben Gilbert Krüger Pfarrerin Katja Lueg aus der Evangelischen Kirchengemeinde Haranni, die mit einer halben Stelle als Gehörlosenseelsorgerin arbeitet, Gemeindereferent Joakim Bull von der katholischen Gemeinde St. Dionysius, Kreiskantor Wolfgang Flunkert und Rainer Battling von der Lebenshilfe Herne. 15 Menschen mit Behinderung sind schauspielernd in dem Film oder aktiv im Gottesdienst beteiligt. Martin Ruhmann wird alle gesprochenen Teile in Gebärdensprache übersetzen. Für die musikalische Gestaltung sorgen die Soulvoices und die Soultonix.