
Linke: Support endet, aber Elektroschrott muss nicht sein
Hilfe beim Umstieg von Windows 10 auf Linux
Am Dienstag, 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Viele ältere Rechner sind aber leider nicht mit Windows 11 kompatibel und bekommen entsprechend auch das Update nicht. Doch das bedeutet nicht das Ende für diese Geräte. Ein Umstieg auf Linux gibt ihnen einen Chance auf ein zweites Leben. Dabei möchte die Partei Die Linke den Benutzern helfen.
„Laut aktuellen Untersuchungen wird geschätzt, dass jeder vierte privat genutzte Windows-10-Computer nicht auf Windows 11 aktualisiert werden kann. Das bedeutet, dass Millionen von PCs potenziell zu Elektroschrott werden könnten, wenn sie nicht auf ein alternatives Betriebssystem umgestellt werden. Allein in Deutschland werden noch rund 32 Millionen PCs mit Windows 10 betrieben, von denen viele nach dem Support-Ende entsorgt werden müssten“, heißt es dazu.
Deshalb lädt der Kreisverband herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen, bei der sie Menschen helfen, Ihren Rechner auf Linux umzurüsten. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. August 2025, ab 11 Uhr im Büro Der Linken statt (Hauptstraße 181).
Austausch von Festplatten und neues Betriebssystem
Das Angebot umfasst: verschiedene Linux-Versionen, darunter Ubuntu, Mint, Antix (ideal für sehr alte Hard- ware) und Kubuntu sowie den Austausch von alten Festplatten und den Wechsel auf eine moderne SSD, welche selbst zu organisieren ist. Im Vorfeld hilft sie gerne bei der Auswahl per Mail.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen sie gerne zur Verfügung. Fragen gerne vorab per Mail an .