
Herner Meer startet in die Wassersportsaison
Die Wassersportgemeinschaft Herne (WSV) startete am Samstag (30.4.2022) gemeinsam mit seinen am Herner Meer angestammten Nachbarvereinen KSC Herne und AMC Castrop‐Rauxel in die Wassersportsaison 2022. Mit über 70 Booten und zwei WSV-Ruderbooten formierte sich kurz nach 14 Uhr eine imposante Schiffsparade auf dem Rhein‐Herne‐Kanal, die Richtung Henrichenburg fuhr.
'Flagge zeigen'
Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine hat der Vorstand des WSV Herne die Spendenaktion „Flagge zeigen“ ins Leben gerufen. Ukrainische Flaggen wurden gegen eine Spende abgegeben und diese wurden an den Schiffen gesetzt. Die beiden benachbarten Vereine nahmen spontan an dieser Spendenaktion teil. Der Erlös wird in den nächsten Tagen offiziell übergeben.

Der 1. Wassersportverein Herne 1920 betreibt einen Yachthafen für Sportboote sowie eine Anlegestelle für Skipper auf der Durchreise. Gäste aus dem In- und Ausland verweilen bis zu mehreren Tagen, um von hier aus das Revier touristisch zu erkunden.
Sportlich hat der Verein aber noch viel mehr zu bieten: Neben den Sportbooten besteht die Möglichkeit sich unter Motorantrieb im Schlachbootslalom auszuprobieren, zu rudern und auch mit dem Stand-Up-Paddling die Wasserflächen des Herner Meeres und des Rhein-Herne-Kanals zu erkunden.
Interessierte Menschen am Ruder- oder Motorbootsport können sich im Netz über die Möglichkeiten im Verein informieren und diejenigen, die selbst gerne ein Sportboot steuern wollen, trainiert im Herner Yachthafen auch eine Bootsfahrschule für jedermann.