
Heimatfreunde trafen sich im Gleiscafé
Zu einem Abend vor der Cranger Kirmes trafen sich Ende Juli 2025 rund 80 Mitglieder und Gäste der Gesellschaft für Heimatkunde im Hof des Heimatmuseums Unser Fritz.
Die Heimatfreunde kamen wie gewohnt schnell miteinander ins Gespräch. Für Getränke sorgte das Gleiscafé und Essen gab es vom Grill der Gesellschaft. Ein Gedichtvortrag des Stellvertretenden Vorsitzenden Günter Varney und einige heimatkundliche Beitrage des Vorsitzenden Frank Sichau vervollständigten das Programm des Abends.
Bei den heimatkundlichen Beiträgen ging es auch um die silberne „Zusammenlegungs-Münze“, die anlässlich der Städteehe von Wanne-Eickel und Herne vor 50 Jahren mit dem neuen Wappen der gemeinsamen Stadt herausgegeben worden war. Außerdem berichtete Frank Sichau von einer „Verabschiedungsmünze“ mit dem alten Wappen der Stadt Wanne-Eickel von 1926.
