halloherne.de lokal, aktuell, online.
Walen in der Pfarrei im Oktober 2025.

Wahlen in den katholischen Pfarreien – erstmalig hybrid

'Gestalte Kirche und wähle'

In den katholischen Pfarreien finden im Herbst 2025 die Wahlen der pastoralen Gremien vor Ort und der Kirchenvorstände statt. So weit, so gut und bekannt. Aber bei diesen Wahlen wird es ein Novum geben: Erstmalig werden es hybride Wahlen sein. Damit haben die Wahlberechtigten die Möglichkeit, sich online an der Wahl zu beteiligen oder ihre Stimme per Briefwahl abzugeben.

Anzeige: HCR und Bogestra - Crange 2025

Die klassische Urnenwahl vor Ort entfällt

Alle Wahlberechtigten erhalten dazu ab Mitte Oktober 2025 von dem Erzbistum Post mit ihrer persönlichen Wahlbenachrichtigung, mit der sie zu den Wahlen eingeladen werden. Darin enthalten sind die Zugangsdaten für eine Online-Wahl, aber auch der Antrag für die Briefwahl.

Mit dieser Änderung erhoffen sich die Verantwortlichen eine höhere Wahlbeteiligung. Sie sprechen von einer flexibleren und benutzerfreundlichen Stimmabgabe.

Wer seinen Erstwohnsitz in einer anderen Pfarrei hat, aber zum Beispiel in der Pfarrei St. Christopherus wählen möchte, der kann das auch tun. Dafür muss man sich in seiner Erstwohnsitzpfarrei abmelden und sich bis zum 1 August 2025 mit den Original-Anträgen in St. Christophorus anmelden. Die Formulare dazu können heruntergeladen werden oder im Pfarrbüro abgeholt werden.

Was steht zur Wahl

Am 8./9. November 2025 werden pfarreiweit zwei Gremien neu gewählt: Der bisherige Pfarrgemeinderat (PGR) kümmert sich um alles, was mit dem sozialen Leben innerhalb der Pfarrei zu tun hat und ist Ansprechpartner für die Mitglieder Pfarrei. Der Kirchenvorstand (KV) kümmert sich hingegen um die finanziellen Dinge, die eine Pfarrei betreffen (Liegenschaften, Finanzen, Friedhofsverwaltung).

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Beide Gremien arbeiten dabei eng mit der Pfarreileitung und dem Pastoralteam bzw. der Verwaltung zusammen. Die Entscheidungskompetenz findet dabei im Rahmen der Richtlinien des Bistums, zum Beispiel im Hinblick auf die Immobilienverwaltung, des Vergaberechtes oder der pastoralen Leitlinien, statt.

Montag, 28. Juli 2025 | Autor: Carola Quickels