
Bestsellerverfilmung und politisches Kino
Filmforum der VHS und Filmwelt Herne
Mit der amerikanischen Bestseller-Verfilmung Schloss aus Glas startet am Sonntag, 11. Februar 2018, die neue Reihe des Filmforums der VHS Herne. Sie umfasst 15 aktuelle, internationale Filmproduktionen und ist bis zum Juni jeweils sonntags um 11 Uhr, montags um 17.30 Uhr und mittwochs um 20.15 Uhr in der Filmwelt Herne am Berliner Platz zu sehen.
Zu den Höhepunkten des Programms zählt neben der oskar-nominierten historischen Komödie Victoria & Abdul (So. 4., Mo. 5., Mi. 7. März) auch Fatih Akins Golden-Globe-Gewinner Aus dem Nichts (So. 27., Mo. 28., Mi. 30. April). "Der spektakuläre Thriller, der einen rechtsradikal motivierten Mordanschlag zum Thema hat, ist ein Beispiel dafür, dass die Kinoproduktionen in den vergangenen Jahren politischer geworden sind“, sagt Filmwissenschaftler Dr. Martin Hellmold, der die Filmreihe leitet. „Als Folge daraus greifen auch die Filme der VHS-Reihe verstärkt gesellschaftlich und politisch bedeutsame Themen auf."
Dazu gehören der syrische Bürgerkrieg (Innen Leben, So. 18., Mo. 19., Mi. 21. März), die Erfolge rechtspopulistischer Parteien (Das ist unser Land! / So. 25., Mo. 26., Mi. 28. Februar) und die sozialen Spannungen in Europa (Western So.13., Mo.14. , Mi.16. Mai, sowie Happy End So. 22., Mo. 23., Mi. 25. April 2018). Weitere Details zu den Filmtiteln und Terminen gibt es online.