
Viertklässler begeistern Jury und Publikum
Erster Vorlesewettbewerb an der Michaelschule
Am Freitag (4. 4.2025) war es endlich so weit: Nach Wochen der Vorbereitung traten acht Kinder zum ersten Vorlesewettbewerb der Michaelschule an. Zuvor waren in den 4. Klassen die besten Vorleserinnen und Vorleser ermittelt worden. Jeweils zwei Kinder wurden ausgewählt, um ihre Klasse zu vertreten.
Platzierung ist nicht wichtig
In der festlich geschmückten Sporthalle gaben die acht Mädchen und Jungen dann ihr Bestes. Vor ihren Klassenkameraden durften sie erst zwei Minuten lang einen selbst ausgesuchten Text vorlesen. Dann mussten sie alle denselben Text vortragen, der vorher vom Organisationsteam ausgewählt worden war. Dabei kam es besonders auf die richtige Betonung und Geschwindigkeit an. Alle Kinder machten ihre Sache gut. Den ersten Platz konnte Kiana Lu Besler erobern, dahinter folgten Sila Kumcu und Burak Gerçek.
„Es ist gar nicht so wichtig, auf welchem Platz ihr gelandet seid“, betonte Schulleiterin Necla Sezer bei der Siegerehrung. „Alle Kinder, die mitgemacht haben, sind Gewinner. Und jedes Kind, das auch zu Hause liest, ist ebenfalls ein Gewinner.“ Bevor die Urkunden und Medaillen verteilt wurden, bedankte sich die Schulleiterin bei der Jury, dem Organisationsteam, dem Förderverein und den Sponsoren. „Alle haben dazu beigetragen, dass wir heute so einen tollen Lesewettbewerb erleben konnten.“
Freude am Lesen zu vermitteln
Um die Bewirtung aller Beteiligten hatte sich der Förderverein der Schule gekümmert. Als Geschenke für die Teilnehmenden hatte die Buchhandlung Thalia mehrere Kinderbücher zur Verfügung gestellt, das Sport- und Erlebnisbad Wananas und die Eissporthalle Hannibal am Gysenbergpark hatten Freikarten beigesteuert. So konnte alle Teilnehmenden mit Lesestoff und einem Ticket für sportliche Aktivitäten ins Wochenende entlassen werden.
„Ziel des Lesewettbewerbs ist es, den Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln und die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung insgesamt zu unterstreichen“, so Sezer. Nach dem diesjährigen Erfolg haben sich alle Beteiligten darauf verständigt, dass es im nächsten Jahr unbedingt eine Wiederholung geben muss. Vielleicht wird der Wettbewerb dann auch auf die dritten Klassen ausgeweitet.