
Energieberatung aktuell
Gasheizungen kommen in Deutschland am häufigsten zur Wärmeerzeugung zum Einsatz. Nicht ohne Grund, denn Gasheizsysteme sind sauber, sicher und wirtschaftlich. Doch veraltete Anlagen können Energieverschwender sein – und in Deutschland ist jeder zweite Heizkessel älter als 15 Jahre und sollte ausgewechselt werden. Umfangreiche Finanztöpfe können den Kesselaustausch attraktiv machen. Es gibt einige einfache Regeln, mit denen man den Modernisierungsbedarf der eigenen Heizung feststellen kann. Welche das konkret sind, verraten die Energieberater der Stadtwerke am Donnerstag, 22. September, in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr in ihrem Kundencenter am Berliner Platz. In der Themenreihe „Energieberatung aktuell“ steht dieses Mal die optimale Heizungsmodernisierung auf dem Programm. In individuellen Gesprächen geht es um öffentliche Fördermittel, Finanzierung und weitere Dienstleistungen für einen komfortablen Heizungsbetrieb. Neben modernster Gas-Brennwerttechnik stehen im Kundencenter auch Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke zur Ansicht bereit.
Die Energieberatung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.