
e:Motion – 1. E-Bike Messe Ruhr
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten findet am Sonntag, 14. Juni, 11 - 18 Uhr, die 1. E-Bike Messe Ruhr statt. Veranstalter und Partner der ersten Messe im Ruhrgebiet fuhren zur Vorstellung des Events a, Donnerstag (28.5.2015) selbst mit dem E-Bike auf die Halde Hoheward. Mehr als 1,8 Millionen Zweiräder mit Elektromotor rollen bereits auf Deutschlands Straßen. „Der Markt wächst ebenso rasch wie die Vielfalt der Modelle“, erklärt Martin Prüsener, Verwaltungsleiter der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen. „Deshalb möchten wir den Verbrauchern Orientierung geben und veranstalten die erste E-Bike-Messe im Ruhrgebiet auf der Zeche Ewald in Herten.“

Am Fuße Halde Hoheward könne sich Besucher über neueste Trends informieren, mehr als 200 Modelle vergleichen und viele Bikes vor Ort live testen. Aktionen runden das Programm ab: Beim Gipfelsturm treten lokale Prominente gegeneinander an, beim 2 gegen 4-Rennen messen sich E-Bike und Elektroauto in der Wendigkeit. Für Familien, Kinder und andere, die sich auf dem Rad unsicher fühlen, gibt es einen kleinen Sicherheitsparcours zum Trainieren. Besucher können sich beim Besucherzentrum Hoheward für die Haldenführung Über den Dächern auf geliehenen oder eigenen Rädern anmelden. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 15 Personen.

Unterstützt wird das Event von zahlreichen Kooperationspartnern, darunter die Hertener Stadtwerke: „E-Bikes sind gerade in einer Metropolregion wie dem Ruhrgebiet ein Verkehrsmittel mit viel Potenzial, weil sie aktiven Klimaschutz und Fahrspaß verbinden“, sagt Thomas Murawski, Bereichsleiter Energiewirtschaft bei den Hertener Stadtwerken. „Außerdem passt das Thema Elektromobilität hervorragend zum Hertener Klimakonzept 2020+.“
Auch in Sachen Gesundheitsförderung punkten die Elektro-Mobile: „Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen ganz deutlich, dass Radfahren gut für die Gesundheit ist. Durch E-Bikes kann das Hobby bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Wichtig ist dabei der Ausgleich des Flüssigkeitshaushalts anhand isotonischer Getränke, die wir vor Ort an Besucher ausschenken“, so Uwe Hauptreif, Regionaldirektor der IKK classic, die die E-Bike Messe als ideeller Förderer unterstützt.
Zu den weiteren Partnern gehören das Besucherzentrum Hoheward, das über das Radwegenetz des Regionalverbandes Ruhr informiert, und das E-Bike-Magazin Special E als Medienpartner. -mehrInfo