halloherne.de lokal, aktuell, online.
Archivaufnahme der Aktion 'Friseure gegen Armut'.

vhs-Online

Eine haarige Angelegenheit

In dem vhs-online Vortrag am Donnerstag, 25. März 2021, 18 Uhr, beschäftigt sich der Historiker Malte Pattberg mit einem Augenzwinkern mit der Geschichte der Frisuren und Bärte. Die Veranstaltung ist ein Online-Angebot und es wird eine Gebühr von 6 Euro erhoben. Wer teilnehmen möchte, der sendet eine Email an mit der Kursus-Nummer 21A2112 und dem Veranstaltungstitel. Einige Tage vor dem Termin verschickt die vhs den Zugangscode.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Menschen haben fast immer und überall viel Aufwand mit der Pflege und der Gestaltung ihres Haares betrieben. Frisuren konnten sozialen Status, Zugehörigkeit zu einem Berufsstand oder einer Bevölkerungsgruppe signalisieren oder auch politische Meinungen und Protest ausdrücken. Das wallenden Haar vieler Herrscher, die Tonsuren von Mönchen, die Perücken der Frühen Neuzeit und Kurzhaarfrisuren als Zeichen weiblicher Emanzipation sind Beispiele für die Signalwirkung menschlicher Haartrachten. Durch die Corona-Pandemie ist das Haar und das Friseurenhandwerk noch einmal besonders in den Fokus unseres Alltags geraten.

Zuhören, zusehen und mitdiskutieren. Online-Angebote können Sie von überall aus nutzen.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 25. März 2021, um 18 Uhr
Donnerstag, 11. März 2021 | Autor: vhs Herne