halloherne.de lokal, aktuell, online.
Frank Rettig präsentiert die Details des Bewegungsparcours im Volkspark Eickel.

Eickeler Park bekommt Bewegungsparcours

Vertreter der Stadt Herne und Bezirksbürgermeister Martin Kortmann stellten am Donnerstag (1.6.2017) den Bewegungsparcours im Volkspark Eickel vor. Der Parcours besteht aus acht Geräten und soll allen Generationen unterschiedliche sportliche Herausforderungen bieten. Rund 30 Bürger nahmen an der Präsentation im Eickeler Park teil und brachten - zum Teil konstruktive - Kritikpunkte mit.

Anzeige: Korte - Summer Sale
Bezirksbürgermeister Martin Kortmann bei der Vorstellung Bewegungsparcours im Volkspark Eickel.

Die Stadt Herne stellt mit einem Budget von 80.000 Euro einen generationsübergreifenden Bewegungsparcours mit zwei Aktivflächen im Stadtpark Eickel auf. Eine Fläche soll an den Kinderspielplatz am Minizoo angrenzen und die zweite im Bereich der großen Rutsche auf der Wiese an der Burgstraße. Die acht Geräte - zum Beispiel Bein- und Oberkörperergometer, Balancierstrecke oder Wackelplatte - sollen die Kraftausdauer, die Mobilisation oder die Beweglichkeit trainieren. „Diese Übungen können jung wie alt durchführen und sie sind auch für Behinderte geeignet“ so Frank Rettig von der Sportentwicklungsplanung der Stadt Herne. Die Stadt beachtete bei der Wahl der Standorte unter anderem die Punkte Licht-Schatten-Verhältnis, gute Sichtbarkeit und die Erreichbarkeit von den Wegen aus.

Rund 30 Bürger kamen zu der Vorstellung Bewegungsparcours im Volkspark Eickel.

Die anwesenden Bürger, größtenteils Senioren, kritisierten genau diese Wahl der Standorte. In den zahlreichen Wortmeldungen kamen unter anderem die Argumente, dass Sportgeräte in der Nähe des Kinderspielplatzes völlig ungeeignet sei. Denn die Kinder könnte gegen die Geräte laufen oder sich verletzen. Außerdem würde man sich von Kindern und Eltern beobachtet fühlen und die geplanten Standorte würden dort stehen, wo Familien im Sommer liegen.

„Wir haben die Aspekte der Bürger berücksichtigt und werden den Plan im Detail nochmal anpassen“, so Frank Rettig. „So werden einzelne Geräte getauscht oder die Plätze verändert. Auch berücksichtigen wir, dass einzelnen Sportgeräte besser von Rollstuhlfahrern genutzt werden können.“

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Und wann soll der Bewegungsparcour eröffnen? „Wir hoffen, dass wir noch in diesem Sommer den Parcours in Betrieb nehmen können. Die Planung und Genehmigung steht. Wir sind jetzt auch von anderen Behörden abhängig. So muss zum Beispiel der Kampfmittelräumdienst die Bereiche noch freigeben. Dann können wir mit den Bauarbeiten beginnen.“

Der Bewegungsparcours im Volkspark Eickel.
Freitag, 2. Juni 2017 | Autor: Björn Koch