
Tag der offenen Tür – Premiere der DLRG-Hymne
DLRG startet in die Wach-Saison
Am Samstag, 6. Mai 2017, beginnt für die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer der DLRG im Bezirk Herne/Wanne-Eickel die Wachsaison 2017. Ab 11 Uhr können alle Bürger einen Blick in die Rettungswachstation an der Belgorodstraße 1 werfen. Die Räume und Boote können besichtigt werden, es gibt Musik und Kinderaktionen. Für Essen und Getränke sorgt die Mondritterschaft. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und die Präsidentin der DLRG Westfalen, Anne Feldmann, haben sich als Gäste angemeldet.

Der Seemannschor Crange, die Kanalspatzen vom Familienzentrum Wanner Dreieck und Graf Hotte sorgen für Unterhaltung. Den Abschluss der Veranstaltung gegen 22 Uhr bildet ein musikalisch untermaltes Höhenfeuerwerk. Erstmals wird hier die neue Vereinshymne der DLRG Wir retten Leben zu hören sein. Sie stammt aus der Feder von Graf Hotte (Sänger) und Toby Schwietering (Bassist) von Good Vibration.
Die DLRG-Rettungswachstation direkt am Kanal ist für viele Aktive der Platz, an dem sie ihr Wochenende verbringen. Von dort starten die ehrenamtlichen Aktiven, wenn Wassersportler in Not sind oder um Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Allein im vergangenen Jahr haben die Rettungsschwimmer 1.400 Wachstunden für Sicherheit im, am und auf dem Wasser in Herne/Wanne gesorgt. Gut 40 Mal mussten sie Erste Hilfe leisten.