
Update: Stadt reagiert nach Defekt schnell
Brandmeldeanlage im Volkshaus repariert
Es ist ein Schock für die Personen, Vereine und Gruppen, die sich regelmäßig im Volkshaus Röhlinghausen treffen: Die Brandanmeldeanlage im Haus ist schon seit Ende Februar defekt. Das bestätigt Stadtsprecherin Nina-Maria Haupt auf Nachfrage von halloherne. Die Folgen sind, mit vorläufiger Ausnahme für eine Gruppe, gravierend.
„Die Anlage ist derzeit defekt und nicht betriebsbereit“, berichtet Ina Losch-Schroeder vom Verein zur Förderung der Stadtteilarbeit Röhlinghausen. „Die Feuerwehr hatte zunächst sogenannte kompensatorische Maßnahmen ergriffen und mit Brandschutzwachen das Gebäude überwacht. Das waren pro Woche 60 Stunden, dazu kommt: Das darf auch nicht jeder machen. Leider ist das nun aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich, das ist ein Fiasko für das Haus“, sagt Losch-Schroeder gegenüber halloherne. „Vorerst sind alle Veranstaltungen bis Ende März abgesagt. Das ist großer Mist.“
'Stadt tut, was möglich ist'
Die Frage, die sie und alle weiteren Beteiligten beschäftigt, ist, wann Ersatz geliefert wird. „Wir haben noch keine Garantie, ob etwas im April wieder möglich ist“, sagt die Ansprechpartnerin für das Volkshaus. „Die Stadt tut aber alles, was möglich ist.“

Betroffen sind nach ihren Angaben städtische Veranstaltungen und Sitzungen wie beispielsweise Ausschusssitzungen, die Gruppe vom Theater im Volkshaus, Tanz- und Gymnastikgruppen, mehrere geplante Seminare und verschiedene Kirchengemeinden - das Spektrum im Röhlinghauser Haus an der Straße Am Alten Hof ist groß.
Brandwache mit Spenden bezahlt
Allerdings hat die Gruppe des Theaters vorerst Grund zur Hoffnung. „Wir können die Brandwache durch Spenden aufrecht erhalten und so unsere Proben und Aufführungen und den nötigen Auf- und Abbau abhalten“, erläutert der Sprecher der Gruppe, Jan Gießmann, gegenüber halloherne.
„Lediglich unsere Vorstellung am Freitag, 25. März 2022, muss ausfallen. Die Karteninhaber werden von uns kontaktiert“, berichtet Gießmann unter der Woche. Die kurzfristige und unvorhergesehene Pause habe die Schauspieler ziemlich getroffen (Update: Die Aufführungen des Theaterstücks „Die Nacht der Nächte“ des Theaters im Volkshaus müssen verschoben werden. Es gibt einen positiven Corona-Fall im Ensemble (halloherne berichtete).
Ersatz ist schon bestellt
Stadtsprecherin Nina-Maria Haupt teilt mit, dass die Brandmeldeanlage bereits am Donnerstag (24.2.2022) gegen 1 Uhr nachts einen Defekt gemeldet habe. „Ersatz ist schon bestellt, voraussichtlich im Juni oder Juli 2022 kann die Reparatur erfolgen. Die Arbeiten erfolgen so schnell wie möglich.“ Sie bestätigt ferner, dass bis auf vier Theateraufführungen alle weiteren Veranstaltungen ausfallen.
Zum Thema Brandwache sagt die Sprecherin: „Die Brandwache wird ausnahmsweise durch die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Freiwilligen Feuerwehr gewährleistet, sofern es zeitlich und personell möglich ist. Da die Mitarbeitenden ehrenamtlich arbeiten und auch berufstätig sind sowie für andere Einsätze benötigt werden, ist das nicht durchgehend möglich.“
Ferner sei laut Gebührensatzung eine Rechnung der Feuerwehr ein Muss: Angesetzt wären 44 Cent pro Minute und Person. Nötig sind zwei Personen, die eine Stunde Rüstzeit (30 Minuten vorher und 30 Minuten nachher) benötigen. „Zusammengefasst kostet eine einstündige Veranstaltung somit 52,80 Euro pro Person“, rechnet Nina-Maria Haupt vor.
Das ist für die vielen ehrenamtlichen Gruppen finanziell nicht zu stemmen. Sie müssen jetzt darauf hoffen, dass die neue Anlage so schnell wie möglich vorrätig ist und eingebaut wird - so lange wird im Volkshaus Röhlinghausen das meiste ausfallen.
Update, Dienstag, 22.3.2022
Schneller als gedacht, wurde Ersatz geliefert und eingebaut: Wie die Stadt am Dienstag (22.3.2022) mitteilt, hat das Volkshaus wieder geöffnet (halloherne berichtete).