
Bombenentschärfung an der Almastraße läuft
Almastraße / Ecke Magdeburger Straße: Nach Probebohrungen hat der Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg dort eine 250-kg-Bombe festgestellt, die seit heute Abend (18.4.2016) 19 Uhr entschärft wird.Die Entschärfung wird zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern. "Es hängt davon ab, wie sehr sich der Zünder wehrt", sagte Volker Lenz, zuständig für die Entschärfung. Der Zünder wird mit einer Vorrichtung, die an einem Seil befestigt ist entfernt. Somit ist der Experte 100 Meter von der Bombe entfernt. "Ich entschärfe die Bombe also aus der Deckung", so Lenz auf Nachfrage von halloherne. Die Entschärfung konnte erst mit 30 Minuten Verspätung beginnen, da das Gebiet noch geräumt werden musste.

Zum Schutz der Anwohner hat die Stadt Herne einen Gefahrenbereich in einem Radius von 250 Meter um die Fundstelle eingerichtet, der vor der Entschärfung von Polizei und Fachbereich Öffentliche Ordnung ab-gesperrt wird. Anwohner müssen diesen Bereich verlassen, der Kommunale Ordnungsdienst ist derzeit unterwegs, um die etwa 1.000 betroffenen Bewohner zu informieren. Öffentliche Einrichtungen gibt es in diesem Areal keine – weder Kita, noch Schule, noch Hospital.
Innerhalb des abgesperrten Gebiets sind Kraftfahrzeuge von den Straßen zu entfernen und die Fenster zu schließen. Offene Feuerstellen müssen gelöscht werden. Ausgeschaltet werden müssen außerdem Gasgeräte sowie Heiz- und Kochgeräte. Für die Menschen, die den Gefahrenbereich verlassen müssen, wird eine Anlaufstelle im Feuerwehrgerätehaus, Edmund-Weber-Straße, eingerichtet.
Gehunfähige und kranke Personen, die Hilfe beim Verlassen des Gefahrenbereichs benötigen, können diese telefonisch unter 02323 / 1629320 anfordern. Nach der Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg kann unter der Nummer erfragt werden, wann die Gebäude wieder betreten werden können. Radio Herne (UKW-Frequenz 90,8) wird ebenfalls zeitnah melden, wenn die Gefahr gebannt ist.