halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Cover der Publikation

Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Bildband Pferdeland Westfalen

Detmold (lwl). Egal, ob als Arbeitstier, Freizeitbegleiter oder für den Reitsport - Pferde gehören zu Westfalen und prägen die Region seit eh und je. Daher hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seine Fotografin Tuula Kainulainen mit einem Dokumentationsprojekt zu diesem Thema beauftragt und sie auf eine mehrjährige Reise durch das „Pferdeland Westfalen“ geschickt. Die schönsten der dabei entstandenen Fotoserien zeigt das LWL-Freilichtmuseum Detmold (Kreis Lippe) in seiner diesjährigen Sonderausstellung „Erzähl mir was vom Pferd!“ Zwar hat der LWL zur Eindämmung der Corona-Pandemie seine Museen in den nächsten Wochen noch geschlossen, doch Interessierte können sich mit einem neu erschienenen Bildband die Wartezeit bis zur Museumsöffnung verkürzen. Außerdem ist die Ausstellung unter hier seit dem 1. April 2020 im Internet zu sehen.

Das Buch „Pferdeland Westfalen - Begegnungen bei offener Blende“ porträtiert in sechs Themenblöcken und mit rund 260 Fotografien die Zucht, unterschiedliche Einsatzformen, das bunte Miteinander auf Reitanlagen sowie Berufe rund um Pferde und Pferdehaltung. Aufnahmen von Schleppjagd, Hengst-Parade und Wildpferdefang komplettieren den Band.

Tuula Kainulainen ist immer mittendrin in den Szenen, die sie festhält. Menschen und Pferde trauen der Fotografin des LWL-Medienzentrums für Westfalen, lassen sie teilhaben an ihrem Umgang miteinander. Eine historische Einordnung der Bedeutung der Pferde für die Region Westfalen-Lippe sowie kurze Einführungen in die sechs Themenkapitel ergänzen den Band. Das 216-seitige gebundene Buch (ISBN 13: 978-3-944327-77-8) ist im Tecklenborg Verlag zum Preis von 24,90 Euro erschienen und kann ab sofort dort oder im örtlichen Buchhandel bestellt werden.

In der Zeit, in der das LWL-Freilichtmuseum noch geschlossen ist, haben Interessierte zudem die Möglichkeit, die inklusive Fotoausstellung „Erzähl mir was vom Pferd!“ schon online zu besuchen. Unter der Internetseite https://www.vompferd.lwl.org ist die Ausstellung die ganze Saison über auch für Menschen zugänglich, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Detmold kommen können.

Dienstag, 31. März 2020 | Quelle: LWL Pressedienst