
Marvin Piechottka kündigt Abschied beim DSC Wanne-Eickel an
'Beruf und Gesundheit haben jetzt Vorrang'
Im Abstiegskampf will er noch von außen helfen, dann bricht er seine Zelte in der Mondpalast-Arena ab: Marvin Piechottka, der neben seiner aktiven Karriere zum Jahreswechsel auch die sportliche Leitung beim Fußball-Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel übernommen hatte, wird im Sommer 2023 den Verein verlassen, teilte der Verein am Montag (24.4.2023) mit.
„Es ist nicht mein Anspruch, so früh aufzuhören“, gibt „Picho“ zu, dem der Abschied sehr schwer fällt. Doch neue Aufgaben in seinem beruflichen Umfeld, die er im März übernommen hat, und sein lädiertes Knie „lassen mir keine andere Wahl. Neben meinem Beruf möchte ich jetzt vor allem erst einmal wieder gesund werden. Job und Reha, das ist beides sehr zeitintensiv. Daher kann ich mich um die Planungen für die neue Saison nicht mehr so kümmern, wie es der Verein verdient hat“.
Der 32-jährige Mittelfeldspieler kam im Juli 2019 vom TuS Sinsen 05 nach Wanne-Eickel. Vorher spielte er unter anderem für den TuS Haltern und die Spvg. Erkenschwick. Zurzeit laboriert er an einer Verletzung im linken Knie, die Einsätze des offensiven Mittelfeldspielers für den DSC auf dem grünen Rasen bis zum Saisonende Ende Mai ausschließt. Wenn Piechottka wieder gesund ist, plant er, sich einem Verein in seinem privaten Umfeld, also im Kreis Recklinghausen, anzuschließen.