
Er wird „Co“ der DSC-Fußballer
Berthold Weishof ein Meistertrainer
Das Wechselspiel auf der Trainerbank des Fußball-Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel geht weiter: Nachdem zu Jahresbeginn Michael Gabriel das Zepter in der Mondpalast-Arena von Sebastian Westerhoff übernommen hatte, stellte jetzt Marc Varbelow aus privaten Gründen sein Amt als Co-Trainer zur Verfügung. Seinen Platz im Trainerteam übernimmt Berthold Weishof, 43 Jahre jung und in der Wanne-Eickeler Fußballszene kein Unbekannter, denn in dieser Rolle war er in der Hinrunde der Saison 2022/23 beim Landesligisten Firtinaspor Herne an der Emscherstraße aktiv.
Parallel zu seiner neuen Aufgabe beim DSC wird Weishof auch weiterhin für den Deutschen Gehörlosen Sportverband (DGS) aktiv sein – als Co-Trainer, Scout und Videoanalyst der Fußball-Nationalmannschaft der Herren.

Im Herbst 2023 geht es zur WM nach Malaysia
Mit zweieinhalb Jahren verlor Berthold Weishof fast komplett seinen Hörsinn. Das hinderte ihn nicht daran, aktiv Fußball zu spielen. Als Jugendlicher in Bochum und Wattenscheid, als Senior unter anderem beim damaligen Verbandsligisten TSG Sprockhövel oder bei der SG Linden-Dahlhausen, mit der er in die Landesliga aufstieg. Nach seiner aktiven Karriere wechselte der Inhaber der UEFA-Trainer-B-Lizenz an den Spielfeldrand. Zuerst als engagierter Jugendtrainer in Bochum, beim Wuppertaler SV oder bei der SG Wattenscheid 09, später dann im Seniorenbereich.

Im Gehörlosen-Fußball feierte der Bochumer, der in Langendreer lebt, seine größten Erfolge: Ob als Spieler mit drei deutschen Meisterschaften, als Trainer des GTSV Essen, den er 2018 zum Deutschen Gehörlosen-Meister führte, oder mit der Nationalmannschaft, mit der er 2019 Vize-Europameister in Griechenland wurde. Im vergangenen Jahr nahm er mit der Gehörlosen-Auswahl an den „Deaflympics“, den Olympischen Spielen für Gehörlosensportler, in Brasilien teil. Mitte September 2023 wartet in diesem Bereich die nächste große Aufgabe auf Weishof, denn dann reist er mit der Nationalmannschaft zur Fußball-WM nach Malaysia.
Testspiele hinterlassen einen guten Eindruck
Bis dahin will er aber an der Seite von Michael Gabriel, mit dem er schon lange befreundet ist und der in auch zum DSC lockte, und Torwarttrainer Michael Mankowski erst einmal dafür sorgen, dass möglichst schnell das Abstiegsgespenst aus der Mondpalast-Arena vertrieben wird. „Ich bin jetzt seit gut eineinhalb Wochen hier und habe mich schnell sehr wohlgefühlt. In den beiden Testspielen gegen Deuten und Sinsen konnte ich sehen, dass wir eine gute Mannschaft haben. Das sind alles super Typen, die im Training sehr gut mitziehen. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir uns schnell aus der Abstiegszone verabschieden werden.“
Einer weiteren Aufgabe will sich Berthold Weishof, der beruflich für ein Unternehmen im Außendienst arbeitet, in Wanne-Eickel ebenfalls stellen. So soll er eine Gehörlosen-Mannschaft in die DSC-Fußballfamilie integrieren, die nach Wunsch des Wanne-Eickeler Fußballbosses Torsten Biermann zur Saison 2023/24 als DSC III in der Kreisliga C auflaufen wird.