
Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte
Ausbildungsstart bei der Knappschaft-Bahn-See
Bochum. Ende Juli 2025 beginnt für viele junge Menschen mit dem Ausbildungsstart ein neuer Lebensabschnitt. Die KBS begrüßte heute insgesamt 80 neue Auszubildende in ihren Reihen. 60 angehende Sozialversicherungsfachangestellte werden mit ihrer Ausbildung in der Hauptverwaltung in Bochum starten. 20 weitere Auszubildende beginnen ihren beruflichen Weg in der Regionaldirektion Cottbus-Berlin am Standort Cottbus.
Ab dem 1. September 2025 bildet die KBS zudem 6 Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker aus. Ebenfalls am 1. September starten 13 Studierende der Wirtschaftsinformatik mit dem Abschlussziel Bachelor of Science. Zum 1. Oktober 2025 erwartet die KBS weitere 52 Studierende im Studiengang Sozialversicherungsrecht Bachelor of Laws.
Die KBS ist einer der größten Sozialversicherungsträger in Deutschland. Zum Verbund gehören unter anderem eine gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sowie die Minijob-Zentrale. Die KBS ist zudem Rentenversicherungsträger. Für die Auszubildenden und Studierenden bieten sich somit von Anfang an vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie gute berufliche Perspektiven nach dem Abschluss.
Für das Jahr 2026 freut sich die KBS über Bewerbungen für die Ausbildungsberufe Sozialversicherungsfachangestellte(r) und Fachinformatikerin und Fachinformatiker und für die beiden dualen Studiengänge Sozialversicherungsrecht (LL.B.) sowie Wirtschaftsinformatik (B.Sc).