
Diakonie baut ihr Angebot in Herne aus
Ausbildung einmal anders
Seit 2018 ist die Bildungsgesellschaft „Arbeit und Bildung“ der Diakonie mit ihren Angeboten für ausbildungssuchende Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie Auszubildende in Herne tätig. 2021 wurde die zweite Bildungsstätte am Eickeler Markt in Herne Eickel eröffnet. Im Auftrag der Agentur für Arbeit Herne und in Kooperation mit Herner Ausbildungsbetrieben führt die Diakonie dort die Angebote Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen in kooperativer Form (BaE-koop) sowie die Assistierte Ausbildung an den Standorten Eickeler Markt 3a und 3b durch.
Bei der außerbetrieblichen Ausbildung BaE-koop fungiert die Gesellschaft Arbeit und Bildung als Ausbildungsbetrieb, jedoch wird der praktische Ausbildungsteil in den Ausbildungsbetrieben Herne durchgeführt. Die Teilnehmenden werden sozialpädagogisch begleitet und erhalten in der Bildungsstätte eine Unterstützung bei der Bewältigung der fachtheoretischen Berufsschulinhalte. Diese geförderte Ausbildung hat das Ziel, dass die Auszubildenden nach dem ersten Ausbildungsjahr von dem Betrieb übernommen werden und dort ihre Ausbildung weiter fortsetzen können. An dieser Ausbildungsmaßnahme nehmen zurzeit 20 Jugendliche aus Herne teil.
Assistierte Ausbildung
Für Auszubildende, die Schwierigkeiten in ihrer Ausbildung oder im Berufskolleg haben, besteht die Möglichkeit, an dem Angebot der „Assistierten Ausbildung“ (AsA) teilzunehmen. Ziel der Assistierten Ausbildung ist die Unterstützung von Auszubildenden bei Schwierigkeiten in den Fächern der Berufsschule, bei Problemen in den Ausbildungsbetrieben oder bei persönlichen Problemen. Die Auszubildenden erhalten in Kleingruppen eine fachliche Unterstützung in den Berufsschulfächern und werden auf Prüfungen vorbereitet.
Die Assistierte Ausbildung soll Ausbildungsabbrüche vermeiden und den Auszubildenden eine erfolgreiche Ausbildung sowie den erfolgreichen Ausbildungsabschluss ermöglichen. Interessierte Ausbildungsbetriebe und -unternehmen in Herne können sich unter Tel 02325/5584610 an die Bildungsstätte Eickeler Markt 3b wenden, wenn sie Hilfen und Unterstützung für ihre Auszubildenden benötigen. An dieser Maßnahme nehmen zurzeit 45 Auszubildende aus Herner Betrieben teil.
Unterstützung von Langzeitarbeitslosen
Bereits seit 2015 unterstützt und qualifiziert die Gesellschaft Arbeit und Bildung langzeitarbeitslose Menschen und junge Erwachsene in Herne. Als Startpunkt ist das Projekt „Anpfiff zum Berufsleben“ anzusehen, das Jugendliche in ihrer beruflichen Orientierung und Berufswahl unterstützt und die Zusammenarbeit zwischen den Sportvereinen in Herne und den ortsansässigen Handwerksbetrieben fördern sollte. Die Idee war es, über den Sport Kontakte zu Ausbildungsbetrieben herzustellen, Praktika und Ausbildungen für Jugendliche in den Vereinen zu vermitteln und die Jugendlichen in den Jugendmannschaften der Vereine bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.
Dieses Projekt wurde dem Fußballverein Sportfreunde Wanne 04/12 e.V. vorgestellt. In den letzten Jahren konnte das Projekt von dem Fußballverein Sportfreunde Wanne 04/12 erfolgreich umgesetzt und eine Vielzahl von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Mannschaften konnten in Praktika und in Ausbildung vermittelt werden. 2018 wurde das Secondhand-Kaufhaus „Kauf.net“ der Diakonie am Westring 123 in Herne eröffnet.
In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Herne wurden langzeitarbeitslose Menschen in Arbeitsgelegenheiten qualifiziert und beschäftigt sowie sieben sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse geschaffen. Aufgrund des Verkaufes und der Neuprojektierung des Gebäudes 2021 (halloherne berichtete) konnte das erfolgreich laufende Arbeitsmarktprojekt nicht mehr weitergeführt werden. Auch intensive Bemühungen um einen neuen und passenden Standort in Herne blieben bisher leider erfolglos. Zwei Mitarbeitende konnten trotz Pandemie in andere Kauf.net Filialen übernommen werden.