
Auf Thomas Müller folgt Schulten-Jaspers
Dr. Yasmin Schulten-Jaspers verstärkt das Leitungsteam des Journalistenzentrums Herne. Die freiberufliche Journalistin und Journalistik-Dozentin, Jahrgang 1983, arbeitet künftig als Nachfolgerin von Thomas Müller in der Studienleitung mit. Sie folgt auf Thomas Müller, der seit mehr 20 Jahren journalistische Aus- und Weiterbildung im Haus Busch in Hagen und seitdem in Herne begleitet hat - und nun in Rente geht.
Die gelernte Nachrichtenagentur-Journalistin hat als Journalistik-Professorin und programmverantwortliche Studiengangsleiterin an der University of Applied Sciences Europe (UE/ früher BiTS) in Iserlohn unterrichtet. Schulten-Jaspers lebt in Unna und ist Mutter von zwei Kindern.
Neben ihrem Engagement in Herne als Dozentin und Studienleitung ist sie als Lehrbeauftragte, unter anderem an der TU Dortmund, tätig. Promoviert hat Schulten-Jaspers bei Professor Klaus Meier zum Thema Nachrichtenagenturen am Dortmunder Institut für Journalistik. Zuvor arbeitete sie als freiberufliche Journalistin in Nordwestdeutschland, unter anderem bei der Nachrichtenagentur ddp/dapd, bei der sie volontierte. Studiert hatte Schulten-Jaspers einen Bachelor in Literatur, Kultur und Medien an der Universität Siegen sowie einen Master in Print Journalism in Miami/Florida.
„Yasmin Schulten-Jaspers bereichert unser Journalistenzentrum Herne“, freut sich Dr. Frank Überall, der Vorsitzende des Trägervereins des Journalistenzentrums Herne und Professorenkollege, über ihr Engagement in der Studienleitung des Journalistenzentrums Herne und in der Lehre.
Die praxisnahe Ausbildung des journalistischen Nachwuchses liegt SchultenJaspers besonders am Herzen. „In Zeiten wie der Corona-Krise zeigt sich wieder einmal, welchen hohen Stellenwert Journalismus für die Gesellschaft und die Demokratie hat“, sagt Schulten-Jaspers. „Im Journalistenzentrum helfen wir der Medienbranche dabei, in der digitalen Transformation und Umbruchzeiten die Mitarbeiter:innen aus- und weiterzubilden.
Das Journalistenzentrum Herne ist seit Anfang 2020 im Shamrockpark in Herne angesiedelt. Das Zentrum bietet im Westen Deutschlands auf gemeinnütziger Basis für junge und erfahrene Journalist:innen Kurse und Seminare an. Derzeit absolviert beispielsweise die neue Generation der FAZ-Volontär:innen einen vierwöchigen Volontärskurs am Journalistenzentrum Herne. Die überbetrieblichen Ausbildungskurse finden in der Corona-Zeit digital statt.