
Schornsteinfeger informieren und sammeln Spenden
Auf Glückstour für den guten Zweck
Wer am Dienstag (18.10.2022) auf der Hauptstraße in Wanne und auf der Bahnhofstraße in der Herner City unterwegs war, hat einiges an Glück abbekommen. Dort hatten sich zahlreiche Schornsteinfeger versammelt, um mit Bürgern zu sprechen und gleichzeitig für den guten Zweck die Aktion „Glückstour“ (www.glückstour.de) zu unterstützen. Mit im Gepäck hatten sie viele verplombte Spendendosen, die sich schnell füllten.
„Am Samstag (15.10.2022) war der Tag des Schornsteinfegers. Wir haben uns aber dafür entschieden, den Tag am Dienstag zu feiern“, sagt Katja Panner-Thorack, die „Bevollmächtigte Schornsteinfegermeisterin“ im Kehrbezirk Herne 10 (halloherne berichtete) und Organisatorin der Aktion, gegenüber halloherne. „Wir wollen auf unseren Beruf aufmerksam machen, weil wie an so vielen Stellen im Handwerk auch bei uns der Nachwuchs fehlt. Gleichzeitig wollen wir die Glückstour mit gesammelten Spenden unterstützen.“ Für Passanten gab es auch noch kleine Schornsteinfeger-Figuren für die Extraportion Glück zu Hause.
Bereits die 17. Glückstour
Die Glückstour findet 2022 bereits zum 17. Mal statt und ist eine gemeinsame Aktion der Schornsteinfeger in Deutschland zugunsten krebs- und schwersterkrankter Kinder. Dabei werden verschiedene Etappen mit dem Fahrrad gefahren und das eingenommene Geld am Ende an Familien mit betroffenen Kindern oder gemeinnützige Organisationen und Vereine gespendet.

„Wir suchen aber auch das Gespräch mit den Bürgern und hören uns ihre Sorgen an, wenn es darum geht, wie man im kommenden Winter am besten heizen sollte“, erläutert Panner-Thorack. „Man sollte auch nicht einfach einen Kaminofen aufstellen und anheizen, ohne mit einem Experten oder einem Schornsteinfeger darüber gesprochen zu haben.“ Vor wenigen Tagen habe es bereits den ersten Schornsteinbrand in Herne gegeben. „Dort wurde wohl zu viel Brennstoff in den Brennraum geworfen, vielleicht war das Holz auch noch zu feucht oder nass. Oftmals ist die falsche Bedienung für einen solchen Vorfall die Ursache.“
Besuch auf dem Weihnachtszauber geplant
Nachdem Wanne und Herne besucht wurden, ging es noch in Richtung Bochum und Wattenscheid. „Wir sammeln überall und geben das Geld dann direkt weiter. Außerdem werden wir uns nochmal am Freitag, 18. November 2022, auf dem Cranger Weihnachtszauber (halloherne berichtete) treffen und dort Spenden sammeln“, kündigte Katja Panner-Thorack an.
Am Dienstagnachmittag (18.10.2022) konnte sie schließlich noch vermelden: „Wir haben heute 1057,56 Euro an Spenden sammeln können.“ Die erkrankten Kinder und deren Familien wird es freuen.
