halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft Wanne-Eickel / Herne e.V. lädt ein zum vhs-Vortrag. (Symbolbild).

Astronomische Arbeitsgemeinschaft Wanne-Eickel / Herne

Astronomie in der Sternenwarte

Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft Wanne-Eickel / Herne e.V. lädt ein zum vhs-Vortrag am Montag, 17. April 2023, um 20 Uhr. Referent ist Dr. Dominik Elsässer, vom Lehrstuhl Experimentelle Physik 5b, der TU Dortmund.

Zur Veranstaltung heißt es: „In den Herzen der meisten Galaxien - auch unserer Milchstraße - verbergen sich in Form von Schwarzen Löchern mit Massen von Millionen bis Milliarden mal derjenigen unserer Sonne wahre Schwerkraftmonster. In den vergangenen Jahren konnte die moderne Astrophysik faszinierende Beobachtungsfenster öffnen und diese extremen Objekte mit großer Präzision studieren und sogar ihre unmittelbare Umgebung abbilden. In diesem Vortrag sollen diese Beobachtungsmethoden und -Ergebnisse besprochen werden, mit einem besonderen Fokus auch auf aktive Galaxienkerne.“

Die Vorträge werden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Stadt Herne durchgeführt und finden in der Sternwarte Herne Am Böckenbusch 2a statt. Eine Anmeldung bei der vhs ist nicht notwendig. Der Unkostenbeitrag für die Vorträge beträgt 8 Euro und ist an der Abendkasse der Sternwarte zu entrichten. Bei klarem Wetter kann anschließend mit den Teleskopen der Sternwarte beobachtet werden, oder im Planetarium eine kurze Erklärung des aktuellen Himmels gezeigt werden.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Montag, 17. April 2023, um 20 Uhr
Montag, 3. April 2023 | Quelle: Martin Goesmann