halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Agentur für Arbeit Bochum, zu der auch Herne gehört, stellt für persönliche Gespräche auf die 2G-Regel um.

Bei persönlichen Gesprächen gültig, weiter Onlineberatungen möglich

Arbeitsagenturen führen 2G-Regel ein

Die Arbeitsagentur Herne bleibt auch in Zeiten hoher Infektionszahlen (halloherne berichtet täglich) weiterhin geöffnet. Es gelten zum Schutz der Kunden sowie der Kollegen die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Zusätzlich setzen die Arbeitsagenturen ab Donnerstag, 25. November 2021, bundesweit die 2G-Regel um, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (24.11.2021).

Anzeige: HCR und Bogestra - Crange 2025

Für persönliche Gespräche ist dann der Nachweis erforderlich, geimpft oder genesen zu sein. Es wird empfohlen, für diese persönlichen Gespräche möglichst einen Termin zu vereinbaren.

Kurzberatung am Notfallschalter

Kunden, die nicht geimpft oder genesen sind oder keine Auskunft zu ihrem Status geben möchten, werden online oder telefonisch beraten oder können eine Kurzberatung an einem Notfallschalter wahrnehmen. Die persönliche Arbeitslosmeldung ist auch weiterhin für alle Kunden am Notfallschalter möglich.

Alle Arbeitssuchenden können auch weiterhin viele alle Anliegen einfach und unkompliziert über die digitalen e-Services der BA oder telefonisch erledigen. Ausführliche Informationen zu den e-Services sind unter folgendem Link zu finden: https://www.arbeitsagentur.de/eservices.

In den Arbeitsagenturen sind auch weiterhin Sonderrufnummern geschaltet: Kunden erreichen die Arbeitsagentur Bochum auch unter Tel 0234 305 5555.

Mittwoch, 24. November 2021 | Quelle: Agentur für Arbeit Bochum