halloherne.de lokal, aktuell, online.
EvK Eickel

EvK Herne beteiligt sich

„Aktionstag gegen den Schmerz“

Was tun bei wiederkehrenden Schmerzen? Was sind unterstützende Interventionen zu Medikamenten? Und welche Angebote gibt es, wenn der Schmerz chronisch geworden ist? Um Betroffene und ihre Angehörigen über Versorgungsmöglichkeiten zu informieren und zu beraten, findet am Dienstag, 6. Juni 2023, der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Daran beteiligt sich auch das Team der Multimodalen Schmerztherapie des Evangelischen Krankenhauses: Oberärztin Daniela Wagner und die psychologische Psychotherapeutin Irina Rohde werden von 9 bis 18 Uhr gemeinsam mit Experten aus ganz Deutschland über eine kostenlose Telefon-Hotline – 0800 18 18 120 – Fragen rund um das Thema Schmerz beantworten.

Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen haben diese Initiative im Jahr 2012 ins Leben gerufen.

Anzeige: HCR und Bogestra - Crange 2025

In Deutschland leiden rund 23 Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen. Chronischer Schmerz ist ein komplexes Krankheitsbild. Für eine erfolgreiche Behandlung ist die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen daher sinnvoll. Ihr Ansatz ist es, die Betroffenen zu einem aktiven Umgang mit ihrem Schmerz zu bewegen, um eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Ein entsprechendes Therapieangebot gibt es am Standort Eickel des EvK Herne.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Dienstag, 6. Juni 2023, von 9 bis 18 Uhr
Dienstag, 30. Mai 2023 | Quelle: Andrea Dopatka/ EvK