halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die islamische Gemeinde Röhlinghausen unterstützt den Verein Amiri mit einer Spende von 2.000 Euro.

Islamische Gemeinde unterstützt Amiri e.V.

'Afghanistan nicht vergessen'

Während zurzeit alle Augen auf die Ukraine gerichtet sind, mahnen die Verantwortlichen der islamischen Gemeinde Röhlinghausen, auch die Situation in Afghanistan nicht aus dem Blickfeld zu verlieren. Aus diesem Grund unterstützen sie den Herner Verein Amiri mit einer Spende von 2.000 Euro. Der Verein wurde von jungen Studierenden gegründet sowie organisiert. Er leistet direkte humanitäre Hilfe in und für Afghanistan.

Über ihr Engagement für den Verein schreiben die Verantwortlichen der islamischen Gemeinde Röhlinghausen: „Während das Interesse der EU zu Recht auf die Ukraine gerichtet ist, verschlechtert sich die Situation in Afghanistan weiterhin. Die Taliban schließt Frauen von Schulen aus, Frauen verkaufen ihre Kinder, Männer ihre Nieren, um zu überleben. Die Jagd auf die sogenannten Ortskräfte nimmt zu. Die Situation in Afghanistan hat auch mit Russland zu tun. Die sowjetische Intervention während des Kalten Krieges hat bis heute destabilisierende Auswirkungen auf die Region. Dürfen wir das Leid der afghanischen Kinder, Frauen und Männer vergessen, weil das Unheil vor unserer Tür steht? Die islamische Gemeinde sagt 'Nein' und unterstützt den Herner Verein Amiri.“

Samstag, 26. März 2022 | Quelle: Islamische Gemeinde Röhlinghausen